Die NASA bereitet sich auf den Start ihrer bahnbrechenden SPHEREx-Mission vor, die für den 27. Februar 2025 geplant ist. Dieses innovative Weltraumteleskop wird den Himmel im optischen und nahinfraroten Licht aus einer niedrigen Erdumlaufbahn untersuchen und zielt darauf ab, Geheimnisse aus den frühen Momenten des Universums zu entschlüsseln.
SPHEREx, die Abkürzung für 'Spectro-Photometer for the History of the Universe, Epoch of Reionization and Ices Explorer', wurde entwickelt, um in der Zeit zurückzuschauen und Himmelskörper zu beobachten, wie sie vor Milliarden von Jahren waren. Diese Fähigkeit ergibt sich daraus, dass das Licht dieser fernen Objekte eine immense Zeit benötigt, um die Erde zu erreichen, was es Wissenschaftlern ermöglicht, die Geschichte des Universums zu studieren.
Die Mission wird nicht nur die Entwicklung von Galaxien erforschen, sondern auch nach Wasser und anderen grundlegenden Lebenszutaten suchen, was unser Verständnis der Bewohnbarkeit jenseits der Erde verändern könnte.
Brian Pramann, Programmmanager von SPHEREx bei BAE Systems, betonte das einzigartige Design des Teleskops und die Notwendigkeit einer Temperaturstabilität, um präzise wissenschaftliche Daten zu erfassen. Die Struktur des Raumfahrzeugs ist anders als alles, was er in seiner Karriere gesehen hat.
Farah Alibay, Systemingenieurin im Jet Propulsion Laboratory der NASA, erklärte die strengen Testverfahren, die SPHEREx durchlaufen hat, einschließlich Simulationen der rauen Bedingungen im Weltraum. Die für diese Tests verwendete thermische Vakuumkammer ahmt sowohl die extremen Kälte- als auch die Hitzebedingungen nach, die das Teleskop im Orbit erfahren wird.
Alibay äußerte ihre Vorfreude auf die ersten Bilder, die SPHEREx aufnehmen wird, und sagte: 'Immer wenn Sie diese wunderschönen Bilder des Weltraums sehen, macht es all den Schmerz und die langen Tage wirklich wert.'
Pramann fügte seine Hoffnungen für die Mission hinzu und sagte: 'Es ist cool, in die Vergangenheit sehen zu können. Es ist wie Zeitreise, oder?' Die gesammelten Daten könnten der wissenschaftlichen Gemeinschaft unschätzbare Einblicke bieten und unser Verständnis des Universums erweitern.
Mit dem bevorstehenden Startdatum wächst die Vorfreude nicht nur auf die technologische Errungenschaft, sondern auch auf die tiefgreifenden Auswirkungen, die diese Mission auf unser Verständnis von Leben im Kosmos haben könnte.