Rätselhafte Sandalenmosaike in Sizilien enthüllt: Ein Fenster in die römische Vergangenheit

Bearbeitet von: Ирина iryna_blgka blgka

Archäologen haben in Sizilien, Italien, ein beeindruckendes Mosaik entdeckt, das römische Sandalen darstellt und neue Einblicke in das Leben der Antike gewährt. Die Funde stammen aus der Villa Romana del Casale, einem UNESCO-Weltkulturerbe in der Nähe von Piazza Armerina, die für ihre außergewöhnlichen Mosaike bekannt ist. Diese Kunstwerke, die zwischen 320 und 370 n. Chr. entstanden, sind bemerkenswert gut erhalten und bieten einen tiefen Einblick in die Opulenz und das künstlerische Können der römischen Oberschicht im 4. Jahrhundert n. Chr.

Die neu entdeckten Sandalenmosaike wurden in den südlichen Bädern der Villa gefunden und sind Teil eines größeren, kunstvollen Ensembles. Die Entdeckung wurde während der vierten Ausgabe der internationalen ArchLabs Summer School gemacht, die von Professor Isabella Baldini von der Universität Bologna geleitet wurde. An diesem Projekt nahmen über 40 Studenten und Forscher aus elf Ländern teil. Die Bedeutung dieser Entdeckung liegt nicht nur in der Darstellung der Sandalen, die an moderne Flip-Flops erinnern, sondern auch in der Bestätigung, dass die Villa ein wichtiger Ort für soziale und politische Zusammenkünfte war und wahrscheinlich mit hochrangigen Beamten des Reiches oder sogar Mitgliedern der kaiserlichen Familie verbunden war. Die fortlaufenden Untersuchungen an diesem bedeutenden Standort unterstreichen die Hypothese, dass die Villa eine zentrale Rolle im Leben der römischen Aristokratie spielte. Die Sandalenmosaike und andere Fundstücke werden gereinigt und konsolidiert, bevor sie ihren Platz in der Dauerausstellung finden.

Quellen

  • Tribuna do Sertão

  • La Brújula Verde

  • Wikipedia

  • Wikipedia

  • Visit Sicily

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.