Ausstellung in Kütahya würdigt Machteld Mellink-Haspels, eine Pionierin der Archäologie in der Türkei

Bearbeitet von: Ирина iryna_blgka blgka

Eine Ausstellung zu Ehren von Machteld Mellink-Haspels, einer bahnbrechenden Archäologin, die bedeutende Beiträge zur türkischen Archäologie geleistet hat, wurde im Mai 2025 in Kütahya eröffnet. Die Veranstaltung fand im Çini-Museum statt und begann mit den türkischen und niederländischen Nationalhymnen.

Zekeriya Ünal, der Provinzdirektor für Kultur und Tourismus, betonte die Bedeutung der Anerkennung ausländischer Kulturbotschafter und der Erhaltung von Kulturgütern für zukünftige Generationen durch solche Ausstellungen. Peti Zendstra, Abteilungsleiterin der niederländischen Botschaft in Ankara, hob Haspels' vielfältige Beiträge als Wissenschaftlerin und Pädagogin hervor.

Machteld Mellink-Haspels war nicht nur die erste Archäologin in der Türkei, sondern auch eine engagierte Pädagogin an der Universität Istanbul, wo sie zahlreiche Archäologen ausbildete. Ihre umfangreichen Arbeiten in Kütahya und anderen Regionen der Türkei haben ein bleibendes Erbe hinterlassen und erinnern uns an die unschätzbaren Beiträge weiblicher Pioniere auf dem Gebiet der Archäologie und unseres Geschichtsverständnisses.

Quellen

  • Anadolu Ajansı

  • Machteld J. Mellink Collection of Archaeological Site Photography

  • Hatice Gonnet-Bağana - Wikipedia

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

Ausstellung in Kütahya würdigt Machteld Me... | Gaya One