Im Mai 2025 kartierten Forscher erfolgreich das Netzwerk römischer Straßen in England und Wales mithilfe fortschrittlicher GIS-Technologie. Dieser innovative Ansatz umfasste die Analyse der Gough-Karte aus dem 15. Jahrhundert, um die komplexen Verbindungen der antiken Infrastruktur aufzudecken.
Das Team aus Historikern und digitalen Archäologen untersuchte akribisch die Gough-Karte, ein detailliertes Manuskript. Ihre Analyse identifizierte bisher nicht erkannte Routen und Verbindungen innerhalb des römischen Straßensystems. Durch die Analyse der roten Linien auf der Gough-Karte argumentieren die Forscher, dass diese tatsächliche mittelalterliche Straßen und Reiserouten darstellen, die Städte, Flüsse und Regionen in ganz Großbritannien verbinden.
Diese Studie beleuchtet die strategische Bedeutung von Straßen bei der Förderung imperialer Macht und hebt wichtige Orte wie London, Leicester und Winchester hervor. Die Ergebnisse verbessern unser Verständnis des römischen Einflusses und der Infrastruktur in Großbritannien und wie diese mittelalterliche Verkehrsnetze prägten. Die Forschung demonstriert das Potenzial, antike Karten mit moderner Technologie zu kombinieren, um sozioökonomische Muster aufzudecken, die Bewegung und Handel während des Mittelalters beeinflussten.