Jahrhundertealter Ring bei Renovierungsarbeiten im Königsschloss Wawel im Mai 2025 entdeckt

Bearbeitet von: Ирина iryna_blgka blgka

Ein bemerkenswerter Messingring, der schätzungsweise aus dem 15. oder 16. Jahrhundert stammt, wurde kürzlich im Königsschloss Wawel in Krakau, Polen, im Mai 2025 entdeckt. Die Entdeckung erfolgte während der Renovierungsarbeiten an der Bastion von Władysław IV., einem historisch bedeutsamen Ort innerhalb der Burganlage.

Der lokale Archäologe Konrad Jurkowski fand den Ring, als er Trümmer im Inneren des Sockels des Denkmals durchsiebte. Der Siegelring zeigt einen ovalen Schild mit einem Symbol, möglicherweise einer Handwerkermarke, das auf einem heraldischen Schild deutschen Typs sichtbar ist. Die Buchstaben "IC" sind ebenfalls auf dem Ring zu sehen, möglicherweise Initialen.

Beamte des Schlosses haben angegeben, dass der Ring nach Abschluss der archäologischen Arbeiten an der Bastion von Władysław IV. weiter untersucht wird. Das Königsschloss Wawel bezeichnet sich selbst als "die historisch und kulturell bedeutendste Stätte in Polen". Die Entdeckung trägt zum fortlaufenden Verständnis der reichen Geschichte des Schlosses und der darin enthaltenen Artefakte bei.

Quellen

  • Fox News

  • TVP World

  • Wawel Royal Castle Facebook

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

Jahrhundertealter Ring bei Renovierungsarb... | Gaya One