Archäologen entdecken versunkenen Hafen aus Kleopatras Zeit bei Taposiris Magna

Bearbeitet von: Ирина iryna_blgka blgka

Archäologen haben im Jahr 2025 einen bedeutenden Fund vor der Küste Ägyptens gemacht: einen versunkenen Hafen in der Nähe des Tempels von Taposiris Magna. Es wird angenommen, dass dieser Hafen im 1. Jahrhundert v. Chr. während der Herrschaft von Kleopatra VII. in Betrieb war und wertvolle Einblicke in den maritimen Handel Ägyptens sowie seine Verbindungen zum Römischen Reich bietet.

Die Ausgrabungen unter der Leitung von Dr. Kathleen Martínez vom National University of Pedro Enríquez Ureña, in Zusammenarbeit mit dem Ozeanographen Robert Ballard (Ocean Exploration Trust) und Dr. Larry Mayer von der University of New Hampshire, legten bedeutende Strukturen wie Anker, Amphoren und zahlreiche Stein- und Metallkai verschiedener Größen frei. Diese Funde deuten auf einen aktiven Handelshafen hin.

Die entdeckten Objekte weisen zudem auf einen inneren Hafen hin, der durch Korallenriffe geschützt war, und Untersuchungen zeigen, dass die alte Küstenlinie etwa 4 km vom heutigen Ufer entfernt lag.

Taposiris Magna wurde zwischen 280 und 270 v. Chr. von Ptolemaios II. Philadelphos gegründet, und der Name der Stadt bedeutet „großes Grab des Osiris“, was ihre religiöse Bedeutung widerspiegelt. Diese Entdeckungen zeigen die Wichtigkeit dieses Ortes als religiöses Zentrum und Knotenpunkt des Seehandels zur Zeit Kleopatras.

Der historische Kontext zeigt, dass Ägypten zur Zeit Kleopatras VII. aktiv am internationalen Handel beteiligt war, indem es Getreide, Leinenstoffe und Luxusgüter exportierte und Holz, Metalle und Gewürze importierte. Häfen spielten eine Schlüsselrolle in diesem System, indem sie die Verbindung zu anderen Regionen des Mittelmeerraums sicherstellten, und der entdeckte Hafen bei Taposiris Magna war wahrscheinlich ein wichtiger Bestandteil des altägyptischen Seehandels.

Moderne archäologische Methoden, einschließlich Sonarerkundungen und 3D-Kartierung, waren entscheidend für die Entdeckung dieser Unterwasserstrukturen und unterstreichen die Bedeutung moderner Technologien in der archäologischen Forschung. Die Entdeckung ergänzt frühere Funde am Tempel von Taposiris Magna, darunter einen 1.305 Meter langen unterirdischen Tunnel, der 2022 entdeckt wurde und zum Mittelmeer führt.

Die Bedeutung dieser Entdeckungen liegt in der Erforschung der wirtschaftlichen und religiösen Strukturen jener Zeit. Die Forschungen in Taposiris Magna decken weiterhin die Komplexität der maritimen Aktivitäten des alten Ägypten auf und deren Bedeutung im Mittelmeerraum.

Quellen

  • Travel And Tour World

  • New discoveries at Taposiris Magna archaeological site in Alexandria reveal more of its secrets

  • New discoveries at Taposiris Magna Temple, Alexandria

  • Tunnel found at Taposiris Magna Temple

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.