Eine Studie des Instituts für Molekulare und Zelluläre Biologie der Pflanzen (IBMCP) enthüllt die "Schlüsselrolle" des Proteins BDH beim Pflanzenwachstum, das die Organisation des genetischen Materials innerhalb der Zellen beeinflusst. Mithilfe künstlicher Intelligenz bestätigten die Forscher, dass die Struktur des Proteins evolutionär konserviert ist. Die in 'Proceedings of the National Academy of Sciences' (PNAS) veröffentlichte Forschung legt eine ähnliche Funktion in anderen Arten nahe, die sich auf die zelluläre Regulation auswirkt, die mit Krankheiten wie Krebs in Verbindung steht. Das Team unter der Leitung von Javier Gallego Bartolomé analysierte die molekulare Funktion von BDH innerhalb des Chromatin-Remodellierers SWI/SNF. "Dieser Mechanismus ist im Laufe der Evolution erhalten geblieben und spielt eine Schlüsselrolle bei der Genregulation", sagte Gallego. Die Studie identifiziert genetische Variationen in Eschen in Oregon, die sie vor dem Smaragd-Eschenbohrer und steigenden Temperaturen schützen könnten. Forscher fanden heraus, dass einige Bäume im südlichen Verbreitungsgebiet resistenter gegen den Käfer und Hitze sind. Die Züchtung dieser Bäume mit nördlichen Populationen könnte dem Überleben der Art helfen. Naturschützer müssen schnell handeln, da der Smaragd-Eschenbohrer bereits in Oregon gesichtet wurde.
Schlüsselrolle des Pflanzenproteins BDH bei der Organisation genetischen Materials entdeckt
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.