Aktuelle Beobachtungen des Atacama Cosmology Telescope (ACT) haben neue Daten zum kosmischen Mikrowellenhintergrund (CMB), dem Nachglühen des Urknalls, geliefert. Diese Ergebnisse, die am 12. November 2024 veröffentlicht wurden, verbessern unser Verständnis der frühen Momente des Universums und seiner anschließenden Entwicklung.
Das ACT-Team maß winzige Schwankungen im CMB über ein breites Spektrum von Wellenlängen. Diese Daten enthüllen Einblicke in die Dichte und Verteilung von Dunkler Materie und Energie, die etwa 95 % des Universums ausmachen. Die Ergebnisse deuten auf eine detailliertere Struktur des frühen Universums hin, als zuvor verstanden.
Zu den Schlüsselmessungen gehören die Temperaturschwankungen des CMB und die Polarisationmuster, die entscheidend für das Verständnis der kosmischen Inflation sind – einer raschen Expansion des Universums unmittelbar nach dem Urknall. Die Studie legt nahe, dass die inflationsartige Phase komplexer war als frühere Modelle vorschlugen.
Diese Ergebnisse haben bedeutende Implikationen für die Kosmologie und könnten Modelle zur Entstehung und Evolution des Universums verfeinern. Die fortschrittlichen Beobachtungsmöglichkeiten des ACT ermöglichen ein klareres Bild der Kindheit des Universums und ebnen den Weg für zukünftige Forschungen zu Dunkler Materie und Energie.