Der Hurrikan Gabrielle nimmt Kurs auf die Azoren und bringt erhebliche Wetterauswirkungen von Donnerstagabend bis Freitag.
Der Sturm bewegt sich derzeit mit einer Geschwindigkeit von etwa 50 km/h nach Osten und weist anhaltende Winde von 137 km/h auf. Das Auge von Gabrielle lag am Donnerstagmorgen GMT etwa 1376 km westlich der Inseln. Eine Hurrikan-Warnung wurde für die Azoren ausgegeben, die die Bewohner zur Vorbereitung auf starke Winde, heftige Regenfälle und gefährliche Brandungsbedingungen auffordert. Der portugiesische Wetterdienst (IPMA) hat für Wind und Küstenereignisse orange Warnungen sowie für Regen gelbe Warnungen herausgegeben. Diese Warnungen beginnen am Freitagmorgen und dauern bis zum Nachmittag an, wobei die genauen Zeiten je nach Warnung variieren.
Die Azoren bereiten sich auf die Ankunft von Hurrikan Gabrielle vor, der als Kategorie 1 Hurrikan eingestuft wird. Dies ist ein seltenes Ereignis für die Inselgruppe, da seit 1850 nur etwa 15 Hurrikane die Inseln innerhalb von 80 km passiert haben. Der Sturm wird voraussichtlich erhebliche Küstenüberschwemmungen sowie hohe, zerstörerische Wellen verursachen. Von Donnerstag bis Freitag könnte Gabrielle auf den zentralen und westlichen Azoren bis zu 13 cm Regen bringen, was in den Bergen zu Sturzfluten führen könnte. Die östlichen und westlichen Azoren könnten bis zu 8 cm Regen abbekommen.
Die Regierung der Azoren hat als Vorsichtsmaßnahme die Schließung von Schulen und öffentlichen Diensten auf den Inseln der westlichen und zentralen Gruppen von Donnerstagabend bis Freitagabend angeordnet. Ausgenommen sind dringende und essenzielle Dienste wie Krankenhäuser und Gesundheitszentren. Die westlichen und zentralen Inselgruppen werden aufgrund von starkem Regen, rauer See und Wind unter eine rote Warnung gestellt. Die Behörden raten allen Einwohnern und Besuchern dringend, sich auf die Wetterbedingungen vorzubereiten, unnötige Reisen zu vermeiden und sich während des Sturms in sicheren Unterkünften aufzuhalten.
Gabrielle, der ursprünglich als Kategorie 4 Hurrikan mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 225 km/h seinen Höhepunkt erreichte, hat sich aufgrund von trockener Luft und Windscherung abgeschwächt, bevor er die Azoren erreichte. Trotz der Abschwächung wird erwartet, dass der Sturm weiterhin starke Windböen, Sturmfluten und große, zerstörerische Wellen mit sich bringt. Nach dem Passieren der Azoren wird erwartet, dass Gabrielle am Wochenende als post-tropischer Sturm Portugal erreicht.