Am 4. und 5. August 2025 ereigneten sich in der Karibik zwei Erdbeben, die sowohl in der Dominikanischen Republik als auch in Haiti spürbar waren. Diese Ereignisse unterstreichen die anhaltende seismische Aktivität in der Region und haben zu verstärkten Sicherheitsmaßnahmen geführt.
Am 4. August wurde ein Erdbeben mit einer Stärke von 4,1 in der Nähe von Port-au-Prince, Haiti, registriert. Am folgenden Tag, dem 5. August, ereignete sich ein weiteres Beben mit einer Stärke von 5,7, etwa 38 Kilometer südöstlich von Boca de Yuma, Dominikanische Republik. Beide Erschütterungen wurden in den betroffenen Ländern sowie in Puerto Rico wahrgenommen, jedoch ohne Berichte über Schäden oder Verletzte.
Die Karibikregion liegt in einer seismisch aktiven Zone, da die Nordamerikanische Platte auf die Karibische Platte trifft. Diese geologische Gegebenheit macht die Region anfällig für Erdbeben. In Reaktion auf die jüngsten Ereignisse haben die Behörden der Dominikanischen Republik ihre seismischen Überwachungsmaßnahmen verstärkt, um frühzeitig auf zukünftige Aktivitäten reagieren zu können.
Die jüngsten Erdbeben dienen als Erinnerung an die Bedeutung von Notfallvorbereitungen und der kontinuierlichen Überwachung seismischer Aktivitäten in der Karibik. Die Zusammenarbeit zwischen den betroffenen Ländern und internationalen Organisationen ist entscheidend, um die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten und auf zukünftige Ereignisse vorbereitet zu sein.