ENSO-Neutrale Bedingungen und warme Meere prägen den Ausblick für die Atlantische Hurrikansaison 2025

Bearbeitet von: Tetiana Martynovska 17

Die bevorstehende atlantische Hurrikansaison 2025 präsentiert sich als ein komplexes meteorologisches Szenario, das maßgeblich von den Schwankungen des El Niño-Southern Oscillation (ENSO) beeinflusst wird. Diese klimatische Oszillation moduliert die atmosphärischen Bedingungen über dem Ozean und bestimmt somit das Potenzial für tropische Wirbelstürme. Während El-Niño-Phasen typischerweise eine Zunahme der vertikalen Windscherung im Atlantik bewirken, was die Entwicklung von Zyklonen hemmt, führt La Niña zu einer Reduktion dieser Scherung und schafft ein Umfeld, das die Intensivierung von Hurrikanen begünstigt.

Die Nationale Ozean- und Atmosphärenbehörde (NOAA) hat für die Saison 2025 eine überdurchschnittliche Aktivität prognostiziert. Als Hauptantriebskräfte nennt die NOAA konstant erhöhte Meeresoberflächentemperaturen im Atlantik sowie eine lebhafte Westafrikanische Monsunaktivität. Die aktualisierte Vorhersage der Behörde sieht die Bildung von 13 bis 19 benannten Stürmen vor, wovon 6 bis 10 voraussichtlich zu Hurrikanen heranwachsen und 3 bis 5 davon das Stadium eines schweren Hurrikans (Kategorie 3 oder höher) erreichen könnten. Diese Zahlen liegen im Bereich oder leicht über den Mittelwerten der Referenzperiode 1991-2020, welche durchschnittlich 14 benannte Stürme, 7 Hurrikane und 3 schwere Hurrikane verzeichnet.

Die aktuelle Lage ist durch ENSO-neutrale Bedingungen gekennzeichnet. Dieses Fehlen einer dominierenden El-Niño- oder La-Niña-Phase öffnet laut Experten oft die Tür für eine erhöhte atlantische Aktivität, da die abschwächende Wirkung eines El Niño fehlt. Experten der Colorado State University (CSU) teilen diese Einschätzung und betonen, dass die erhöhten Wassertemperaturen als fundamentaler Treibstoff für tropische Systeme dienen. Die CSU prognostizierte ebenfalls eine überdurchschnittliche Saison mit 17 benannten Stürmen, neun Hurrikanen und vier schweren Hurrikanen.

Meteorologen weisen darauf hin, dass solche saisonalen Ausblicke allgemeine Tendenzen abbilden und keine Garantie für den tatsächlichen Verlauf oder die Vorhersage von Landgängen darstellen. Die Meteorologen betonen, dass es oft nur eines einzigen Sturms bedarf, um eine Saison als einschneidend zu bewerten. Angesichts dieser Konstellation wird Anwohnern entlang der Küsten und in gefährdeten Gebieten dringend geraten, die sich ständig entwickelnden Bedrohungen aufmerksam zu verfolgen und sicherzustellen, dass alle Vorsorgemaßnahmen und Notfallprotokolle aktuell sind.

Quellen

  • Yahoo

  • NOAA Updates 2025 Storm Forecast

  • 2025 Hurricane Season Forecast Highlights Vulnerable Areas in Florida

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.