Barren Island Vulkan zeigt erneut Aktivität

Bearbeitet von: Tetiana Martynovska 17

Der Vulkan auf Barren Island, dem einzigen aktiven Vulkan Indiens, hat im September 2025 erneut seine Aktivität unter Beweis gestellt. Am 13. und 20. September ereigneten sich zwei Ausbrüche, bei denen Asche und Gase freigesetzt wurden. Diese Ereignisse hatten keine signifikanten Auswirkungen auf die Umwelt oder die lokale Bevölkerung, unterstreichen jedoch die geologische Dynamik der abgelegenen Insel.

Barren Island, gelegen in der Andamanensee etwa 140 Kilometer von Port Blair entfernt, ist ein bedeutendes Studienobjekt für Vulkanologen. Die Geschichte des Vulkans reicht bis ins Jahr 1787 zurück, mit früheren Ausbrüchen unter anderem in den Jahren 1991, 2005, 2017 und 2022. Die jüngsten Ausbrüche im September 2025 fügen sich in dieses Muster fortwährender Aktivität ein.

Die Insel selbst, mit einer Fläche von 8,34 Quadratkilometern, ist das Ergebnis vulkanischer Aktivität und ein wichtiger Standort für wissenschaftliche Forschung. Barren Island erhebt sich etwa 354 Meter über dem Meeresspiegel und besitzt eine Caldera von etwa 2 Kilometern Breite. Die ältesten subaerischen Lavaströme werden auf 1,6 Millionen Jahre geschätzt. Geologen untersuchen Barren Island, um mehr über Plattentektonik und Vulkanismus zu erfahren, insbesondere über die Prozesse an Subduktionszonen. Die Andamanen-Inseln liegen an der Grenze zwischen der Indischen und Burmesischen tektonischen Platten, einer geologisch instabilen Region. Der zweite Ausbruch ereignete sich nur zwei Tage nach einem Erdbeben der Stärke 4,2, das am 18. September 2025 die Andamanensee erschütterte, was auf eine mögliche Verbindung zwischen seismischer Aktivität und vulkanischen Ereignissen hindeutet.

Die Behörden beobachten die vulkanische Aktivität weiterhin aufmerksam und raten zur Vorsicht. Wissenschaftler nutzen diese Ereignisse, um die komplexen Magmasysteme unter dem Indischen Ozean besser zu verstehen. Trotz der potenziellen Gefahren bietet Barren Island einzigartige Einblicke in die Entstehung von Landformen und die Widerstandsfähigkeit von Ökosystemen, da die mineralreichen Gewässer rund um die Insel eine lebendige Unterwasserwelt unterstützen. Die kontinuierliche Überwachung und Erforschung von Barren Island ist entscheidend für die Sicherheit der Region und zur Vertiefung unseres Verständnisses der geologischen Prozesse unseres Planeten.

Der zweite Ausbruch im September 2025 ereignete sich nur zwei Tage nach einem Erdbeben der Stärke 4,2, das am 18. September 2025 die Andamanensee erschütterte, was auf eine mögliche Verbindung zwischen seismischer Aktivität und vulkanischen Ereignissen in der Region hindeutet. Die Behörden beobachten die vulkanische Aktivität weiterhin aufmerksam und raten Touristen und Anwohnern zur Vorsicht. Die wissenschaftliche Gemeinschaft nutzt diese Ereignisse, um die komplexen Magmasysteme unter dem Indischen Ozean besser zu verstehen.

Trotz der potenziellen Gefahren, die von einem aktiven Vulkan ausgehen, bietet Barren Island auch einzigartige Einblicke in die Entstehung von Landformen und die Widerstandsfähigkeit von Ökosystemen, da die mineralreichen Gewässer rund um die Insel eine lebendige Unterwasserwelt unterstützen. Die kontinuierliche Überwachung und Erforschung von Barren Island ist entscheidend, um sowohl die Sicherheit der Region zu gewährleisten als auch unser Verständnis der geologischen Prozesse unseres Planeten.

Quellen

  • IBC24 News : Chhattisgarh News, Madhya Pradesh News, Chhattisgarh News Live , Madhya Pradesh News Live, Chhattisgarh News In Hindi, Madhya Pradesh In Hindi

  • Navbharat Times

  • Aaj Tak

  • ABP Live

  • Prarang

  • Press Information Bureau

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.