Im Mai 2025 entdeckten Astronomen mit dem Australian Square Kilometre Array Pathfinder (ASKAP)-Teleskop ein nahezu perfekt kugelförmiges Objekt in der Milchstraße, das ungewöhnliche Radiosignale aussendet. Das Objekt wurde 'Teleios' genannt, was im Altgriechischen 'Vollkommenheit' bedeutet, und seine Entdeckung hat Wissenschaftler aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften verblüfft.
Teleios weist eine bemerkenswerte Kreissymmetrie und geringe Flächenhelligkeit auf. Das Objekt ist nur durch die von ihm erzeugten Radioemissionen sichtbar. Seine Eigenschaften stellen das aktuelle wissenschaftliche Verständnis in Frage, insbesondere das Fehlen erwarteter Röntgenemissionen, was seine Klassifizierung als typischer Supernova-Überrest (SNR) erschwert.
Die rätselhaften Eigenschaften von Teleios
Wissenschaftler erwägen verschiedene Szenarien, um Teleios zu erklären, darunter die Möglichkeit, dass es sich um einen neuen Typ von Supernova-Überrest oder etwas völlig anderes handelt. Weitere Beobachtungen mit Teleskopen wie MeerKAT sind geplant, um das Geheimnis zu lüften. Forscher weisen darauf hin, dass die Eigenschaften von Teleios eher mit natürlichen astrophysikalischen Prozessen übereinstimmen als mit extraterrestrischen Signalen, was die Komplexität des Universums und das fortwährende Streben nach dem Verständnis kosmischer Phänomene unterstreicht.