Berichte über unidentifizierte Flugobjekte (UFOs) sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz auch im Jahr 2025 weiterhin erhöht. CENAP (Centrales Forschungsnetz außergewöhnlicher Himmelsphänomene) hat bereits über 30 Berichte zu Beginn des Jahres erhalten, was einen Trend aus dem Jahr 2024 fortsetzt.
Im Jahr 2024 dokumentierte CENAP über 1.080 UFO-Sichtungen. Während viele auf nicht-außerirdische Ursachen wie Lichteffekte, konventionelle Flugzeuge, Drohnen und Ballons zurückgeführt werden, hält die Menge der Berichte die Organisation beschäftigt. Eine beträchtliche Anzahl betrifft unerklärliche Lichtpunkte auf Fotos und Videos, oft aufgrund von Kameraobjektivreflexionen.
Starlink-Satelliten und häufige Fehlidentifizierungen
Seit 2019 werden Sichtungen von schimmernden Lichtern oft mit Starlink-Satelliten in Verbindung gebracht, die besonders nach Starts auffällig sind. Andere häufige Erklärungen sind falsch identifizierte Planeten wie Venus und Jupiter sowie der Stern Sirius. Experten schätzen, dass etwa 99 % der Sichtungen konventionelle Erklärungen haben. CENAP untersucht und erklärt diese Phänomene weiterhin.