Ein Berg in der Heritage Range der Antarktis, gelegen bei 79°58'39.25"S 81°57'32.21"W, behält seine Anziehungskraft im Jahr 2025 aufgrund seiner markanten pyramidenartigen Form. Diese natürliche Formation, die auf Google Maps leicht zu erkennen ist, hat Diskussionen über ihre Ursprünge ausgelöst, wobei einige über verlorene Zivilisationen oder außerirdischen Einfluss spekulieren.
Wissenschaftler erklären jedoch, dass die einzigartige Form des Berges das Ergebnis natürlicher geologischer Prozesse ist, die über Millionen von Jahren stattgefunden haben. Pyramidenformen können zwar selten vorkommen, entstehen aber durch Erosion, wie Eric Rignot, Professor für Erdsystemwissenschaft an der University of California, erklärt. Der Hauptbildhauer ist der kontinuierliche Zyklus von Gefrieren und Auftauen.
Mauri Pelto, Professor für Umweltwissenschaften am Nichols College, stellt fest, dass Wasser in Gesteinsspalten eindringt, gefriert und sich ausdehnt, wodurch Risse erweitert werden. Dieser fortlaufende Prozess formt allmählich die Kanten des Berges und erzeugt sein pyramidenartiges Aussehen. Die Ellsworth Mountains, die die Heritage Range umfassen, weisen verschiedene geologische Formationen auf, die durch diese natürlichen Kräfte geformt wurden. Dieses Phänomen fasziniert auch im Jahr 2025 und zeigt die mächtige Rolle der Natur bei der Gestaltung unseres Planeten.