Wissenschaftler haben die Lage von Zealandia, dem achten Kontinent der Erde, bestätigt, der größtenteils unter dem Südpazifik verborgen geblieben ist. Jüngste Studien im Jahr 2025 haben beispiellose Details über diese überflutete Landmasse geliefert, die sich über etwa 5 Millionen Quadratkilometer erstreckt.
Geologen haben ein riesiges Landgebiet identifiziert, das größtenteils unter der Oberfläche verborgen geblieben ist. Experten nennen diese versunkene Landfläche Zealandia, und nur etwa fünf Prozent davon durchbrechen an Orten wie Neuseeland die Meeresoberfläche. Forscher vermuten, dass es sich vor vielen Millionen Jahren von größeren Landmassen abgespalten hat, was es zum neuesten Kandidaten des Planeten für einen vollwertigen Kontinent macht.
Zealandia war einst Teil von Gondwana, einem alten Superkontinent. Tektonische Aktivität führte dazu, dass es sich spaltete und versank, wobei nur seine Gipfel als Neuseeland und Neukaledonien sichtbar blieben. Forscher nutzten die Geochronologie, um das Alter von Gesteinen und magnetischen Anomalien zu bestimmen und wichtige geologische Einheiten in ganz Nord-Zealandia zu kartieren. Diese Ergebnisse bestätigen den kontinentalen Status von Zealandia und bieten Einblicke in die Plattentektonik und die Kontinentbildung.