Reach Remote 1: Autonomes USV erhält Zulassung für unbegleiteten Betrieb

Bearbeitet von: Inna Horoshkina One

Am 13. Oktober 2025 verkündete Reach Subsea einen bedeutenden Erfolg in der Entwicklung maritimer Robotik. Das unbemannte Überwasserschiff (USV) des Unternehmens, die Reach Remote 1, erhielt von den norwegischen Seefahrtsbehörden die offizielle Genehmigung, vollständig im Fernbetrieb eingesetzt zu werden, ohne dass ein begleitendes Mutterschiff erforderlich ist. Diese wegweisende Entscheidung markiert einen entscheidenden Schritt auf dem Weg zur vollständigen Zertifizierung autonomer Systeme auf See.

Die Erteilung dieser Betriebserlaubnis erfolgte in enger Abstimmung mit DNV, das die technische Validierung und Bestätigung lieferte. Die Beteiligung von DNV unterstreicht die Zuverlässigkeit und Sicherheit des neuen Betriebsmodus und ermöglicht den Beginn der finalen Zertifizierungsphase. Die Reach Remote 1 nimmt damit eine Vorreiterrolle ein, da sie das erste USV ihrer Klasse ist, das nicht nur diese Zulassung erhält, sondern auch ein Work Class ROV (ein ferngesteuertes Arbeitsgerät der Arbeitsklasse) integriert.

Die Fähigkeit, ein solch leistungsstarkes ROV mitzuführen, transformiert das USV von einem reinen Inspektionswerkzeug zu einer umfassenden Plattform für anspruchsvolle Offshore-Aufgaben. Dazu gehören die detaillierte Inspektion, Wartung und Instandhaltung von Unterwasserausrüstung und maritimer Infrastruktur. Die Integration des Arbeits-ROV ist ein entscheidender technischer Vorteil, der die Einsatzmöglichkeiten der Reach Remote 1 erheblich erweitert und sie zu einem vollwertigen Akteur im Offshore-Sektor macht.

Bereits seit April 2025 hatte die Reach Remote 1 ihre Leistungsfähigkeit in einer umfassenden Pilotphase unter Beweis gestellt. Diese Operationen fanden auf dem Ormen Lange-Feld im Auftrag von Shell statt. Während dieser Testläufe, die zunächst noch mit einem Unterstützungsschiff durchgeführt wurden, demonstrierte das USV ein Niveau an Sicherheit und Situationsbewusstsein, das mit dem von bemannten Schiffen vergleichbar war oder dieses sogar übertraf. Die Ergebnisse bestätigten die hohen Sicherheitsstandards, die für den unbegleiteten Betrieb gefordert werden.

Parallel zu diesen operativen Erfolgen sicherte sich Reach Subsea eine erhebliche finanzielle Unterstützung für die Skalierung seiner Technologie. Die Europäische Union bewilligte dem Unternehmen Mittel in Höhe von 14,3 Millionen Euro. Dieses substanzielle EU-Funding ist essenziell, um das Programm für autonome Schiffe zügig voranzutreiben und die Technologie in größerem Maßstab auf dem Markt zu etablieren.

Die nun erteilte Genehmigung hat weitreichende Implikationen, sowohl für die nachhaltige Erbringung von Offshore-Dienstleistungen als auch für die Weiterentwicklung des regulatorischen Rahmens für autonomes Fahren in der gesamten internationalen maritimen Industrie. Sie setzt einen neuen Maßstab für die Akzeptanz und den Einsatz unbemannter Systeme und trägt maßgeblich zur Reduzierung von Betriebskosten und Umweltrisiken bei.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Die Genehmigung der norwegischen Seefahrtsbehörden vom 13. Oktober 2025 erlaubt der Reach Remote 1 den Betrieb ohne die Begleitung eines Trägerschiffes.

  • DNV fungierte als technischer Partner und Prüfstelle, was das Vertrauen in die Sicherheit und Zuverlässigkeit des neuen Betriebsmodus signifikant stärkt.

  • Die Integration eines Work Class ROV macht das USV zu einem vollwertigen Werkzeug für komplexe Offshore-Aufgaben, einschließlich Inspektion, Wartung und Reparaturen.

  • Die Pilotphase, die im April 2025 begann, belegte, dass das Schiff vergleichbare oder höhere Sicherheitsstandards als Schiffe mit Besatzung einhalten kann.

  • Die EU-Finanzierung in Höhe von 14,3 Millionen Euro ermöglicht Reach Subsea die Beschleunigung der Entwicklung und die rasche Skalierung des Projekts für autonome Schiffe.

Quellen

  • Ocean News & Technology

  • Reach Remote 1 – Cleared for operations without supporting vessel.

  • New Agreement Ensures International Cooperation in the Operation of Autonomous Ships

  • Reach Subsea to get €14.3m in funding for autonomous vessel project

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

Reach Remote 1: Autonomes USV erhält Zulas... | Gaya One