Früher Beginn: Die spektakuläre Wanderung der roten Krabben auf der Weihnachtsinsel hat eingesetzt

Bearbeitet von: Inna Horoshkina One

Die jährliche Prozession von Millionen leuchtend roter Krabben auf der Weihnachtsinsel (Christmas Island) hat in diesem Jahr früher als gewöhnlich begonnen. Die ersten heftigen Niederschläge der Regenzeit, die am vergangenen Wochenende fielen, gaben das Startsignal für diese uralte Wanderung. Dieses Naturereignis verbindet Land und Meer in einem synchronisierten, elementaren Rhythmus.

In einem einzigen, massiven Strom bewegen sich die Millionen von Gliederfüßern aus den Waldgebieten in Richtung Küste. Ihr Ziel ist die Fortpflanzung, ein zentrales Ereignis in ihrem komplexen Lebenszyklus. Wissenschaftler betonen, dass dieser ungewöhnlich frühe Start direkt mit dem Zeitpunkt des ersten signifikanten Regens zusammenhängt. Traditionell sind die Männchen die Vorreiter: Sie bahnen die Routen und graben die notwendigen Höhlen in den Küstenterrassen. Die Weibchen folgen später, um sich zu paaren.

Die Wanderungsbewegung beginnt typischerweise vier bis fünf Wochen vor der erwarteten Eiablage. Dieses Jahr wird der Höhepunkt der Fortpflanzung Mitte November erwartet, wobei ein möglicher zweiter Zyklus im Dezember folgen könnte. Die exakte Abstimmung dieser Massenbewegung wird durch die Mondphasen gesteuert: Die Eiablage findet stets vor Sonnenaufgang statt, in der letzten Mondviertelphase, genau während des abklingenden Hochwasserhöhepunkts.

Nach dem Paarungsakt kehren die Männchen in das Inselinnere zurück. Die Weibchen hingegen verbleiben, um ihre Eier zu inkubieren – jede trägt bis zu 100.000 Eier. Nach etwa zwei Wochen entlassen sie ihren Nachwuchs in den Ozean, bevor auch sie die beschwerliche Rückreise antreten.

Sir David Attenborough bezeichnete dieses Phänomen einst als „eines der größten Schauspiele des Planeten“, und das aus gutem Grund: Das gesamte Leben auf der Insel passt sich dem Rhythmus der roten Krabben an. Für die lokale Bevölkerung, deren Zahl 1200 Einwohner nicht übersteigt, ist dies weit mehr als nur ein Naturereignis; es ist eine heilige Zeit der Koexistenz mit der Natur. Straßen werden temporär gesperrt, und die Anwohner helfen den Krabben aktiv, Hindernisse zu überwinden – manchmal leiten sie die Tiere einfach mit Gartenrechen sicher zum Meer.

Aktuelle Schätzungen beziffern die Population der roten Krabben auf rund 100 Millionen Individuen. Frühere Studien hatten noch etwa 43,7 Millionen erwachsene Tiere angegeben. Forscher bestätigen die nachhaltige Erholung der Population, die durch die erfolgreiche Kontrolle der invasiven gelben „verrückten“ Ameisen ermöglicht wurde, welche die Art zuvor stark bedroht hatten. Nach Angaben des Christmas Island National Park wächst die Zahl der Krabben weiter an, wodurch das Ökosystem der Insel zu seiner natürlichen Fülle und seinem Gleichgewicht zurückfindet.

Dieses beeindruckende Ereignis dient als eindringliche Erinnerung daran, dass das Leben auf der Erde eine Harmonie des gegenseitigen Zusammenwirkens ist. Jeder Schritt dieser Krabben zum Ozean symbolisiert den tiefen, ursprünglichen Rhythmus, in dem das Herz des Planeten schlägt.

Quellen

  • The Guardian

  • ABC News

  • Christmas Island National Park

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.