FarSounder und Azura starten Kurs: Wenn Technologie den Ozean hört

Bearbeitet von: Inna Horoshkina One

Die Unternehmen FarSounder und Azura haben gemeinsam die Einführung eines neuen Fernlehrgangs initiiert. Dieser Kurs zielt darauf ab, die Anzahl tragischer Zwischenfälle, die durch Kollisionen von Schiffen mit Walen verursacht werden, signifikant zu reduzieren.

Das Programm trägt den Titel „Erkennung von Walen und sicherer Schiffsbetrieb“ und vermittelt Seeleuten das Wissen zur präzisen Identifizierung dieser Meeressäuger sowie die Implementierung von Strategien, um das Risiko von Zusammenstößen auf offener See auf ein Minimum zu beschränken.

Diese Initiative stellt eine direkte und notwendige Antwort auf eine der drängendsten ökologischen Herausforderungen der modernen Schifffahrt dar. Schiffskollisionen gelten als eine der größten existenziellen Bedrohungen für das Überleben vieler gefährdeter Walarten. Der Lehrplan verbindet biologisches Fachwissen über das Verhalten der Meerestiere mit praktischen Methoden zur Ortung. Die Beteiligung von Experten aus Naturschutzorganisationen unterstreicht dabei das übergeordnete Ziel: die Entwicklung einer nachhaltigen und sicheren maritimen Navigation.

Das Ausmaß des Problems ist weiterhin alarmierend. Jährlich kommen Zehntausende Meeressäuger durch Kollisionen ums Leben, wobei viele dieser Vorfälle unregistriert bleiben. Untersuchungen belegen, dass sich die Migrationszonen der Wale zu 91,5 % mit den etablierten Schifffahrtsrouten überschneiden. Trotz dieser kritischen Überschneidung sind lediglich 7 % dieser Gebiete durch freiwillige Einschränkungen abgedeckt, und weniger als 1 % unterliegen obligatorischen Schutzmaßnahmen.

Ein besonders erschreckendes Beispiel verdeutlicht die Dringlichkeit: Im Jahr 2019 starben vor der Ostküste Kanadas und der USA mindestens zehn Nordatlantische Glattwale. Dies ist ein verheerender Verlust, da die Population dieser Art zu diesem Zeitpunkt weniger als 400 Individuen umfasste.

Wissenschaftler betonen, dass bereits eine geringfügige Ausweitung der Schutzmaßnahmen – lediglich 2,6 % der Oberfläche des Ozeans, hauptsächlich durch die Reduzierung der Schiffsgeschwindigkeit in kritischen Gebieten – das Kollisionsrisiko erheblich senken könnte. Solche gezielten Maßnahmen hätten das Potenzial, jährlich Hunderte von Tieren zu retten.

Die gemeinsame Initiative von FarSounder und Azura symbolisiert den Übergang zu einem neuen Paradigma im Umgang des Menschen mit dem Ozean – einem Modell, das von Achtsamkeit und Verantwortung geprägt ist. Die Schulung von Kapitänen und Besatzungen in der Früherkennung und der korrekten Reaktion auf die Anwesenheit von Meeresbewohnern ist ein entscheidender Schritt hin zu mehr Harmonie, bei dem Technologie zum Verbündeten der Natur wird und nicht zu ihrer Bedrohung.

Dies ist weit mehr als nur ein Schulungskurs.

Es etabliert eine neue Kommunikationsform zwischen Mensch und Ozean – eine Sprache, die auf Klang, Achtsamkeit und tiefem Respekt vor dem Leben basiert.

Quellen

  • Ocean News & Technology

  • Ocean News & Technology

  • FarSounder Training Classes

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

FarSounder und Azura starten Kurs: Wenn Te... | Gaya One