Eine detaillierte benthische Habitatkarte der Bohai-Bucht in China wurde für 2025 aktualisiert und bietet neue Einblicke in die ökologische Struktur der Bucht. Die Karte kombiniert abiotische und biotische Merkmale, um einen Rahmen für das Verständnis küstennaher benthischer Lebensräume zu schaffen.
Die abiotische Klassifizierung berücksichtigt Gezeiteneffekte, Lichtverhältnisse und Substrattypen und unterteilt die Gebiete in Litoral-, Infralitoral- und Zirkalitoralzonen. Substrate werden als geologisch, biogen oder von Menschenhand geschaffen klassifiziert. Die biotische Klassifizierung umfasst Riffbiota wie Austernriffe, benthische Faunen-Gemeinschaften, Unterwasserpflanzen und Gezeitensalzmarschen.
Die räumliche Kartierung verwendet Küstenvermessungen, Bathymetriedaten und MODIS-Daten. Benthische Faunen-Gemeinschaften werden nach Schutzstatus, wirtschaftlicher Bedeutung und Dominanz gruppiert, wobei Informationen aus nationalen ökologischen Überwachungsprogrammen verwendet werden. Diese integrierte Karte unterstützt Naturschutz und Management, indem sie zeigt, wie Umweltfaktoren und biologische Gemeinschaften interagieren.