Alle Nachrichten
Logo

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Kategorien

    • •Alle „Technologien“-Unterkategorien
    • •Autos
    • •Gadgets
    • •Künstliche Intelligenz
    • •Internet
    • •Raum
    • •Neue Energie
    • •Alle „Wissenschaft“-Unterkategorien
    • •Geschichte & Archäologie
    • •Medizin & Biologie
    • •Sonne
    • •Physik & Chemie
    • •Astronomie & Astrophysik
    • •Quantenphysik
    • •Genetik
    • •Alle „Planet“-Unterkategorien
    • •Entdeckung
    • •Tiere
    • •Flora
    • •Ozeane
    • •Wetter & Ökologie
    • •Ungewöhnliche Phänomene
    • •Antarktis
    • •Alle „Gesellschaft“-Unterkategorien
    • •Musik
    • •Rekorde
    • •Kunst
    • •Gerüchte
    • •Offenlegung
    • •Die Architektur
    • •Filme
    • •Mode
    • •Essen & Küche
    • •Alle „Geld“-Unterkategorien
    • •Auktionen
    • •Steuern
    • •Banken & Währung
    • •Kryptowährung
    • •Showbiz
    • •Aktienmarkt
    • •Firmen
    • •Alle „Weltereignisse“-Unterkategorien
    • •Ergebnisse
    • •Eilmeldung
    • •Internationale Organisationen
    • •Gipfeltreffen
    • •Kommende globale Ereignisse
    • •Trump U.S.
    • •Alle „Menschlich“-Unterkategorien
    • •Miau und Wuff
    • •Das Bewusstsein
    • •Design
    • •Bildung
    • •Jugend
    • •Reisen
    • •Psychologie
    • •Sprachen

Folgen Sie uns

  • •Technologien
  • •Wissenschaft
  • •Planet
  • •Gesellschaft
  • •Geld
  • •Weltereignisse
  • •Menschlich

Teilen

  • •Entdeckung
  • •Tiere
  • •Flora
  • •Ozeane
  • •Wetter & Ökologie
  • •Ungewöhnliche Phänomene
  • •Antarktis
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Heim
  • Planet
  • Ozeane

David Attenboroughs 'Ozean' feiert Premiere: Ein dringender Aufruf zum Meeresschutz im Jahr 2025

11:54, 06 Mai

Bearbeitet von: Inna Horoshkina One

David Attenboroughs neuer Dokumentarfilm 'Ozean mit David Attenborough' wurde am 6. Mai in London uraufgeführt und unterstreicht die entscheidende Rolle der Ozeane für die Gesundheit des Planeten. Der Film wird ab dem 7. Juni auf National Geographic und ab dem 8. Juni, zeitgleich mit dem Welttag der Ozeane, weltweit auf Disney+ und Hulu gestreamt.

Attenboroughs Film zeigt die Artenvielfalt der Ozeane und unterstreicht die Auswirkungen menschlicher Aktivitäten, wie z. B. zerstörerische Fischereipraktiken wie die Grundschleppnetzfischerei, auf marine Lebensräume. Enric Sala, ein wissenschaftlicher Berater des Films, betont die dringende Notwendigkeit, diese Praktiken anzugehen, die erhebliche Mengen an Kohlendioxid freisetzen und marine Ökosysteme schädigen.

Der Dokumentarfilm setzt sich auch für die Einrichtung von Meeresschutzgebieten (MPAs) ein und erzählt Geschichten über die Erholung der Ozeane in Regionen, in denen zerstörerische Fischerei verboten ist. Die Veröffentlichung des Films fällt mit der UN-Ozeankonferenz 2025 in Nizza, Frankreich, vom 9. bis 13. Juni und der UN-Dekade der Meeresforschung für nachhaltige Entwicklung (2021-2030) zusammen.

Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:

24 Juli

Globale Vernetzung der Tiefsee-Schlangensterne entdeckt

24 Juli

Probiotika verlangsamen Ausbreitung der Korallenkrankheit SCTLD in Florida

21 Juli

Entwicklung von Hydrogel-Technologien zur Entfernung von Mikroplastik aus Gewässern

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.