UDC-Seebodenreinigung entfernt 1.500 kg Abfall von der Pearl-Insel

In einer bedeutenden Umweltinitiative führte die United Development Company (UDC) eine 'Seebodenreinigungsaktion' in Porto Arabia auf der Pearl-Insel durch, bei der 163 Taucher gemeinsam etwa 1.500 kg Plastik- und Metallabfälle aus einem Gebiet von 150.000 m² entfernten. Diese Veranstaltung, die während der Qatar Sustainability Week stattfand, unterstreicht das Engagement der UDC für den Meeresschutz und die Nachhaltigkeit.

Geschäftsführer Abdullatif Ali al-Yafei hob die Beteiligung der Gemeinschaft hervor, einschließlich von Schülern und deren Familien, und betonte die Bedeutung kollektiven Handelns im Umweltschutz. Die Kampagne ist Teil der fünfjährigen Strategie der UDC zur Förderung des Umweltbewusstseins und der Nachhaltigkeit.

Zusätzlich zur Reinigung nahmen über 1.000 Einwohner und Besucher an verschiedenen umweltfreundlichen Aktivitäten wie Pflanzen und Recycling teil. Alle gesammelten Abfälle wurden ordnungsgemäß recycelt, um Deponien zu vermeiden.

Diese Initiative steht in direktem Zusammenhang mit dem UN-Nachhaltigkeitsziel 14, das sich auf den Schutz und die nachhaltige Nutzung der Ozeane und marinen Ressourcen konzentriert. Der proaktive Ansatz der UDC zielt nicht nur darauf ab, das marine Ökosystem Katars zu verbessern, sondern unterstützt auch die breiteren Nachhaltigkeitsziele der Nation.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.