Saildrone, ein führendes Unternehmen im Bereich der maritimen Autonomie, hat sich eine Finanzierung in Höhe von 60 Millionen Dollar unter der Führung von EIFO gesichert, um seine europäischen Aktivitäten auszubauen. Diese Investition wird zur Einrichtung eines neuen europäischen Hauptsitzes und operativen Zentrums in Kopenhagen, Dänemark, führen.
Die Expansion zielt darauf ab, dringende maritime Sicherheitsbedürfnisse zu decken, insbesondere beim Schutz kritischer Infrastrukturen wie Unterseekabel und Energiepipelines. Die unbemannten Oberflächenfahrzeuge (USVs) von Saildrone nutzen fortschrittliche Sensoren und KI, um Echtzeitüberwachung zu gewährleisten.
Die ersten vier Saildrone Voyagers werden im Juni 2025 im Rahmen eines Vertrags mit den dänischen Streitkräften in der Ostsee eingesetzt. Bis 2026 plant das Unternehmen, über 50 USVs innerhalb der NATO zu betreiben und Missionen von der U-Boot-Bekämpfung bis hin zu Drohnenabwehreinsätzen zu unterstützen, wodurch die maritime Sicherheit im gesamten Ostsee-Nordsee-Korridor verbessert wird.