China plant seine erste bemannte Expedition zum Meeresboden des Arktischen Ozeans, was einen bedeutenden Schritt in seinen polaren Ambitionen darstellt. Diese Mission wird von dem neuen eisbrechenden Forschungsschiff Tan Suo San Hao durchgeführt, das voraussichtlich 2025 in Dienst gestellt wird.
Das Ziel der Expedition ist es, den arktischen Meeresboden zu erreichen, wodurch China nur das zweite Land nach Russlands bahnbrechender Mission von 2007 wird. Der Tan Suo San Hao hat erste Tests, einschließlich Unterwasser-Docking und Kältetests, bestanden und ist für verschiedene Anwendungen wie polare wissenschaftliche Forschung, Tiefseeressourcenerkundung und Such- und Rettungsoperationen konzipiert.
Diese Entwicklung erfolgt vor dem Hintergrund eines zunehmenden Engagements Chinas in der Arktis, einschließlich gemeinsamer Patrouillen mit Russland und einer signifikanten Präsenz im arktischen Schiffsverkehr. Die Mission betont Chinas wachsende Fähigkeiten in der polaren Forschung und seine strategischen Interessen in der Arktis, wie sie im Weißbuch von 2018 definiert sind.