Wiederentdeckung des Stechpalmenfarns in Wales nach 150 Jahren

Bearbeitet von: Anulyazolotko Anulyazolotko

Der seltene Stechpalmenfarn (*Polystichum lonchitis*) wurde in Cwm Idwal, einem Gletscherkessel im Snowdonia-Nationalpark in Wales, wiederentdeckt. Dies ist die erste bestätigte Sichtung dieser Art in der Region seit über 150 Jahren und unterstreicht die Widerstandsfähigkeit bestimmter Pflanzenarten sowie die fortwährenden Geheimnisse, die selbst in scheinbar gut erforschten Landschaften verborgen liegen.

Der Stechpalmenfarn, bekannt für seine glänzenden, stechpalmenähnlichen Wedel, gedeiht in anspruchsvollen, felsigen Hochgebirgsumgebungen. Seine Seltenheit in Wales und England wird teilweise auf die viktorianische "Farnmanie" zurückgeführt, eine Sammelleidenschaft, die in den Jahren 1850 bis 1890 ihren Höhepunkt erreichte und zu einer Übererntung führte. Die Entdeckung einer jungen Pflanze deutet auf eine mögliche Wiederbesiedlung oder das Fortbestehen unentdeckter Individuen hin. Die Auswirkungen dieser Sammelwut auf die Farnpopulationen auf den Britischen Inseln waren erheblich, und einige Arten haben sich bis heute nicht erholt.

„Dies ist eine bemerkenswerte Wiederentdeckung“, erklärte Alastair Hotchkiss, Wales Officer der Botanical Society of Britain & Ireland (BSBI). Hotchkiss ist seit 2024 in dieser Funktion tätig und konzentriert sich auf das Projekt 'Priority Plants on SSSIs in Wales', das darauf abzielt, Pflanzenmerkmale auf Sites of Special Scientific Interest (SSSIs) in Wales zu kartieren und zu bewerten. „Es ist eine eindringliche Erinnerung daran, wie wenig wir noch über unsere Flora im Hochgebirge wissen und wie viel wir noch schützen müssen.“

Cwm Idwal ist ein berühmter Gletscherkessel, der für seine einzigartigen arktisch-alpinen Pflanzen und geologischen Merkmale bekannt ist und als Zufluchtsort für seltene Arten wie die Snowdon-Lilie und das endemische Snowdonia-Habichtskraut gilt. Die Entdeckung wurde von Jim Langley gemacht, einem erfahrenen Bergsteiger und Naturschützer sowie BSBI-Mitglied. Langley, der 2008 einen Master-Abschluss in Naturschutz und Landmanagement von der University of Wales, Bangor, erwarb, ist ein anerkannter Experte für alpine Botanik. „Wir haben nun die Möglichkeit, diese Pflanze zu beobachten, um sicherzustellen, dass sie nicht wieder verloren geht“, fügte Hotchkiss hinzu und betonte die Notwendigkeit fortgesetzter Schutz- und Überwachungsmaßnahmen in Snowdonia.

Die viktorianische "Farnmanie" hatte erhebliche Auswirkungen auf die Farnpopulationen auf den Britischen Inseln, von denen sich einige bis heute nicht erholt haben. Ganze Berghänge wurden von Farnen entblößt, insbesondere in Schottland und Irland. Die Entdeckung des Stechpalmenfarns in Cwm Idwal ist daher nicht nur ein botanisches Ereignis, sondern auch ein Symbol für die Erholung der Natur und die Bedeutung fortlaufender Schutzbemühungen.

Quellen

  • markavery.info

  • New equipment will help climbers protect Cwm Idwal’s rare plant species

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.