Sabah, Malaysia, ist nun die Heimat des weltweit ersten Nickel-Botanischen Gartens. Diese einzigartige, ein Hektar große Einrichtung, die sich in der Monggis Ranau Substation nahe Kota Kinabalu befindet und Teil des UNESCO-Weltkulturerbes Kinabalu Park ist, widmet sich der Erhaltung und Erforschung von Hyperakkumulatorpflanzen – Arten, die für ihre bemerkenswerte Fähigkeit bekannt sind, Nickel aus dem Boden aufzunehmen und zu konzentrieren.
Der Garten präsentiert zwölf seltene Arten von Nickel-akkumulierenden Pflanzen, darunter verschiedene Phyllanthus- und Glochidion-Varianten sowie Rinorea-Arten. Diese Pflanzen besitzen die außergewöhnliche Eigenschaft, metallische Elemente zu absorbieren, was bedeutende Auswirkungen auf das Umweltmanagement hat, insbesondere in Gebieten mit nickelreichem Boden. Eine dieser Pflanzen, Xylosma luzonensis, wird wegen ihres Potenzials für Landschaftsgestaltung und Erosionskontrolle in ultramafischen Böden hervorgehoben. Obwohl sie derzeit nicht als gefährdet eingestuft ist, laufen Erhaltungsbemühungen, um diese Art zu schützen.
Wissenschaftler sind seit langem von Hyperakkumulatorpflanzen fasziniert. Forschungen haben erstaunliche Fähigkeiten aufgedeckt: Phyllanthus balgooyi aus Sabah kann beispielsweise über 16 % Nickel in seinem Phloemsaft anreichern, und Phyllanthus rufuschaneyi erreicht Blattkonzentrationen von bis zu 3,5 % Nickel. Studien haben gezeigt, dass selbst innerhalb derselben Gattung die Verteilung und Anreicherung von Nickel zwischen den Arten erheblich variieren kann, wobei einige Nickel in den Blattadern und andere in den internervalen Bereichen konzentrieren.
Die Anwesenheit von Nickel in diesen Pflanzen wurde kürzlich auf dem Borneo Flora Festival in Labuan demonstriert, wo Ihre Majestät Raja Zarith Sofiah, die Königin von Malaysia, den Prozess beobachtete. Mit speziellem Papier färbten sich die Blätter von Xylosma luzonensis bei Kontakt rosa und bestätigten visuell den Nickelgehalt. Diese Initiative unterstreicht das Engagement des Gartens für die öffentliche Bildung und die Sensibilisierung für diese außergewöhnlichen botanischen Exemplare. Das Borneo Flora Festival selbst, eine bedeutende Veranstaltung, die die florale und kulturelle Vielfalt Borneos feiert, zog Tausende von Besuchern an und hob das einzigartige Naturerbe der Region hervor.
Der 2014 als Arboretum gegründete Garten erfüllt mehrere wichtige Funktionen: wissenschaftliche Forschung, Erhaltung, Bildung und Förderung der öffentlichen Wertschätzung für botanische Vielfalt. Das Konzept der Hyperakkumulation ist nicht nur wissenschaftlich faszinierend, sondern verspricht auch innovative Umweltschutzlösungen. Pflanzen wie Rinorea niccolifera, die auf den Philippinen entdeckt wurde, können beispielsweise bis zu 18.000 ppm Nickel in ihren Blättern anreichern, was eine bemerkenswerte Eigenschaft darstellt, die für die Phytoremediation und Phytomining – die Nutzung von Pflanzen zur Reinigung kontaminierter Böden oder zur Gewinnung wertvoller Metalle – genutzt werden könnte.
Sabah ist mit seinen ausgedehnten ultramafischen Gesteinsformationen ein globaler Hotspot für Nickel-Hyperakkumulatorpflanzen und beherbergt eine beträchtliche Anzahl von Arten. Der Nickel-Botanische Garten in Sabah ist ein entscheidender Schritt zum Verständnis und zur potenziellen Nutzung dieser einzigartigen Pflanzen zum Nutzen von Umwelt und Industrie und bietet einen Einblick in die ausgeklügelten Lösungen der Natur für das Management mineralreicher Umgebungen.