Rajasthan initiiert massives "Aravalli Green Wall Project" zur Bekämpfung der Wüstenbildung

Bearbeitet von: Anulyazolotko Anulyazolotko

Die Regierung von Rajasthan hat eine umfassende Initiative zur ökologischen Wiederherstellung gestartet, die sich über 3.700 Hektar in 19 Distrikten entlang des Aravalli-Gebirges erstreckt. Dieses ehrgeizige Projekt, Teil des "Aravalli Green Development Project", zielt darauf ab, das sich verschlechternde Ökosystem wiederherzustellen und die Ausbreitung von Sandstürmen aus der Wüste Thar in die National Capital Region (NCR) zu verhindern. Die Bemühungen sind Teil des landesweiten "Aravalli Green Wall Project" von Premierminister Narendra Modi, das darauf abzielt, die Bodendegradation in vier Bundesstaaten zu bekämpfen.

Die Initiative umfasst umfangreiche Bodenentwicklungs- und Pflanzaktivitäten, bei denen klimaresistente einheimische Arten wie Khejri, Babool und Neem verwendet werden. Diese Pflanzen sind für ihre Dürreresistenz und ihre Fähigkeit, die Grundwasserneubildung zu verbessern, bekannt, was zur Biodiversität und Bodenstabilisierung der Region beiträgt. Laut ISRO (2021) sind 68,3 % von Rajasthan von Wüstenbildung betroffen, was die Landwirtschaft, die Biodiversität und die Grundwasserressourcen bedroht. Das Projekt ist ein wichtiger Schritt zur Bekämpfung der ökologischen Herausforderungen, mit denen die Aravalli-Kette konfrontiert ist, die als eine der ältesten Gebirgsketten der Welt gilt. Sie erstreckt sich über 700 km von Delhi bis Gujarat und hat in den letzten Jahren erheblich unter Bergbau, Abholzung und Überweidung gelitten. Laut TERI (2022) sind über 25 % des Aravalli-Gebirges durch diese Aktivitäten verschwunden, was seine Rolle als natürliche Barriere gegen die Ausbreitung der Wüste schwächt. Die Wiederbelebung der Aravallis ist nicht nur eine Aufforstungsmaßnahme, sondern ein umfassender Ansatz zur ökologischen Verteidigung Nordindiens. Das Projekt umfasst die Wiederbelebung von Wasserquellen, die Eindämmung von Staubstürmen und die Förderung der Bodengesundheit. Die Bemühungen sind darauf ausgerichtet, die ökologische Gesundheit des Aravalli-Gebirges zu verbessern, die Ausbreitung der Wüste Thar nach Osten zu verhindern und die Bodenerosion zu reduzieren. Darüber hinaus wird die Beteiligung lokaler Gemeinschaften durch Agroforstwirtschaft und die Entwicklung von Weideland gefördert, um die Lebensgrundlagen zu verbessern und die Widerstandsfähigkeit der Gemeinden zu stärken. Mit einer Zuweisung von 250 Crore Rupien über fünf Jahre zielt das Projekt darauf ab, die ökologische Widerstandsfähigkeit zu fördern und eine nachhaltige Zukunft zu sichern. Die erste Phase des Projekts wird voraussichtlich bis 2027 abgeschlossen sein, wobei der Schwerpunkt auf der kontinuierlichen Pflanzung und der Entfernung invasiver Arten liegt, um das natürliche Gleichgewicht der Aravalli-Landschaft wiederherzustellen.

Quellen

  • The Times of India

  • Times of India

  • NDTV

  • Business Standard

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.