Das Professor Kasin Suvatabhandhu Herbarium in Bangkok, Thailand, gegründet im Jahr 1960, spielt eine entscheidende Rolle in der forensischen Wissenschaft. Diese Institution, die über 20.000 Pflanzenexemplare beherbergt, liefert entscheidende Beweise für Kriminalfälle und hilft bei der Verbindung von Verdächtigen mit Tatorten sowie bei der Bestimmung von Zeitabläufen.
Die Bedeutung von Herbaria reicht weit über die akademische Welt hinaus und dient als unverzichtbare Ressource für Strafverfolgungsbehörden. Frau Parinyanoot Klinratana, Science Service Officer, hob die vielfältigen Anwendungen hervor. Sie berichtete von Fällen, in denen Pflanzenmaterial von der Kleidung von Verdächtigen analysiert wurde, um deren Herkunft zu ermitteln und festzustellen, ob sie aus eingeschränkten Gebieten stammten, was die Strafverfolgungsbehörden unterstützte. In ähnlicher Weise unterstützte das Herbarium die Zollbehörden bei der Identifizierung und Rückverfolgung spezifischer Pflanzenarten, wie z. B. Schalotten. Ein weiterer Fall beinhaltete die Überprüfung, ob Pflanzenmaterial an einem Autokühlergrill invasiv war – eine Information, die für die Exportkonformität entscheidend war. Diese Beispiele verdeutlichen, wie Pflanzenidentifikation reale Anwendungen weit über das Klassenzimmer hinaus hat und wie Pflanzenmaterialien als stille Zeugen in Ermittlungen, als Indikatoren für Umweltrisiken oder als Hindernisse für Geschäftsabschlüsse dienen können.
Mit jahrzehntelanger sorgfältiger Konservierung von Exemplaren und fachmännischer Analyse dient das Herbarium als nationale Pflanzendatenbank. Es unterstützt Thailands Engagement für den Schutz der biologischen Vielfalt und die Einhaltung globaler regulatorischer Standards und unterstreicht die erheblichen rechtlichen und kommerziellen Auswirkungen einer genauen Pflanzenklassifizierung. Herbaria sind von unschätzbarem Wert für die forensische Botanik, da sie als Referenzsammlungen für die Identifizierung von Pflanzenmaterial dienen, das an Tatorten oder bei Verdächtigen gefunden wird. Diese Sammlungen ermöglichen es Forensikern, Verbindungen zwischen Personen und Orten herzustellen, die zum Zeitpunkt des Verbrechens relevant waren. Die Genauigkeit der Identifizierung ist entscheidend, da eine falsche Bestimmung den Beweiswert eines Objekts erheblich beeinträchtigen kann. Das Professor Kasin Suvatabhandhu Herbarium, das über 26.000 Exemplare umfasst, ist ein wichtiger Bestandteil dieses Prozesses und trägt zur Integrität und Effektivität forensischer Ermittlungen in Thailand bei.