Kamille: Ein Herz für die Gesundheit

Bearbeitet von: Anulyazolotko Anulyazolotko

Kamille, wissenschaftlich bekannt als Matricaria recutita, rückt zunehmend in den Fokus globaler Gesundheitsdiskussionen, insbesondere wegen ihrer bemerkenswerten Beiträge zur Herz-Kreislauf-Gesundheit. Diese altehrwürdige Heilpflanze birgt entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften, die maßgeblich durch ihre bioaktiven Verbindungen wie Apigenin und Quercetin getragen werden. Diese Substanzen spielen eine Schlüsselrolle beim Schutz des Herz-Kreislauf-Systems. Darüber hinaus unterstützt die Kamille die Senkung des LDL-Cholesterinspiegels und ihre sanft beruhigenden Eigenschaften können zur Bewältigung von Stress und zur Regulierung des Blutdrucks beitragen. Studien deuten darauf hin, dass Kamillentee das Risiko, an typischen Zivilisationskrankheiten zu sterben, reduzieren kann. Eine Studie zeigte, dass Frauen über 65 Jahren, die regelmäßig Kamillentee tranken, ein um 29 % reduziertes Sterberisiko aufwiesen. Die entzündungshemmenden Eigenschaften der Kamille sind ebenfalls gut dokumentiert und können bei verschiedenen Beschwerden Linderung verschaffen.

Die regelmäßige Aufnahme von Kamillenaufgüssen wird empfohlen, um diese vielfältigen gesundheitlichen Vorteile zu erschließen. Eine einfache Zubereitung, bei der ein Teelöffel getrocknete Kamillenblüten für 5-10 Minuten in heißem Wasser ziehen gelassen wird, ermöglicht die tägliche Nutzung. Das Trinken dieses Tees, idealerweise ein- bis zweimal täglich nach den Mahlzeiten, kann das allgemeine Wohlbefinden fördern. Während Kamille allgemein als sicher gilt, ist Vorsicht geboten für Personen mit bekannten Allergien gegen Pflanzen aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Es ist zudem ratsam, vor der Anwendung, insbesondere während der Schwangerschaft oder Stillzeit, sowie bei gleichzeitiger Einnahme von Medikamenten wie Blutverdünnern, ärztlichen Rat einzuholen.

Die wissenschaftliche Forschung beginnt, die traditionellen Anwendungen der Kamille zu untermauern. Studien deuten darauf hin, dass Apigenin, ein Hauptbestandteil der Kamille, nicht nur entzündungshemmende und antioxidative Wirkungen besitzt, sondern auch zur Verbesserung der Herzgesundheit beitragen kann, indem es die Blutplättchenaggregation hemmt und entzündungsbedingte Schäden reduziert. Die beruhigende Wirkung von Kamille, die oft auf Apigenin zurückgeführt wird, kann ebenfalls zur Stressreduktion und damit zur Herzgesundheit beitragen, indem sie auf Rezeptoren im Gehirn wirkt und so Angstzustände und Schlafstörungen lindert. Eine Übersichtsarbeit aus dem Jahr 2019 zeigte, dass Kamillenextrakte bei generalisierten Angststörungen eine signifikante Verbesserung bewirken und die Schlafqualität verbessern können.

Darüber hinaus legen einige Untersuchungen nahe, dass die regelmäßige Einnahme von Kamillentee das Sterberisiko für typische Zivilisationskrankheiten reduzieren könnte. Apigenin und Quercetin, beides bioaktive Verbindungen in der Kamille, werden für ihre schützenden Effekte auf das Herz-Kreislauf-System hervorgehoben. Apigenin trägt zur Herzgesundheit bei, indem es die Endothelfunktion verbessert und Entzündungen reduziert. Ein Mangel an Apigenin kann das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Bluthochdruck und Arterienverkalkung erhöhen. Die entzündungshemmenden Eigenschaften der Kamille sind ebenfalls gut dokumentiert und können bei verschiedenen Beschwerden von Magen-Darm-Problemen bis hin zu Hautentzündungen Linderung verschaffen. Kamille kann auch dazu beitragen, den Blutdruck zu regulieren und das LDL-Cholesterin zu senken.

Die Kamille, eine Pflanze, die seit Jahrtausenden für ihre heilenden Eigenschaften geschätzt wird, bietet somit ein breites Spektrum an positiven Effekten, die weit über ihre traditionelle Anwendung hinausgehen und zunehmend durch wissenschaftliche Erkenntnisse gestützt werden. Ihre Rolle bei der Unterstützung der Herzgesundheit ist ein besonders spannendes Feld, das weitere Aufmerksamkeit verdient.

Quellen

  • HERALDO

  • FarmaZara Blog - Salud, Belleza, Dieta y Nutrición

  • eSalud - Portal de Salud y Bienestar

  • Mundo Deportivo - UnComo

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.