Dringender Appell zum Schutz: Paraguays Avifauna unter Bedrohung durch urbane Expansion

Bearbeitet von: Inna Horoshkina One

Asunción, Paraguay - Die Hauptstadt Paraguays ist bekannt für ihre reiche Avifauna und beherbergt 367 Vogelarten in ihrer Metropolregion. Allerdings stellen urbane Expansion und Habitatverlust erhebliche Bedrohungen für diese gefiederten Bewohner dar.

In einer eindringlichen Reflexion hebt der Autor Jonathan Franzen die evolutionäre Bedeutung der Vögel hervor und erklärt, dass sie seit 150 Millionen Jahren länger auf der Erde sind als die Menschen. Doch die rasanten Veränderungen, die durch menschliche Aktivitäten verursacht werden, übersteigen die Anpassungsfähigkeit der Vögel. Dieser alarmierende Trend wird durch die Vielfalt der im Paraguay dokumentierten Vogelarten bestätigt, die landesweit 709 Arten umfasst.

Das wachsende Interesse an der Vogelbeobachtung in der lokalen Bevölkerung ist eine vielversprechende Entwicklung. José Luis Cartes, Biologe von Guyra Paraguay, stellt fest, dass Asunción weltweit den zweiten Platz für die Artenvielfalt von Vögeln in Hauptstädten einnimmt, nur hinter Singapur. Der Parque Guasu und der Botanische Garten gehören zu den besten Orten für die Vogelbeobachtung, wo Arten wie der farbenfrohe Guacamayo beobachtet werden können.

Um die Bemühungen zum Schutz der Vögel zu verstärken, sind Pläne in Arbeit, einen Nationalpark zu schaffen, der der einheimischen Avifauna gewidmet ist, eine Initiative, die erheblich zur Umweltbildung und zum Naturschutz in der Region beitragen würde. Derzeit ist Paraguay das einzige Land in Südamerika ohne einen speziellen Vogelpark.

Darüber hinaus arbeitet die Asociación de Ornitófilos y Afines del Paraguay (AsoraPy) aktiv daran, Aras zu retten und zu rehabilitieren, die durch illegalen Handel bedroht sind. Ihre Bemühungen zielen darauf ab, sicherzustellen, dass diese großartigen Vögel in ihrem natürlichen Lebensraum gedeihen können, damit zukünftige Generationen ihre lebendige Präsenz genießen können.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.