Paläontologen präsentieren ein außergewöhnlich vollständiges Skelett von Patagotitan mayorum, einem gigantischen Titanosaurier, der vor rund 100 Millionen Jahren während der späten Kreidezeit im heutigen Argentinien lebte. Diese Entdeckung bietet einen beispiellosen Einblick in das Leben dieser riesigen Pflanzenfresser, die zu den größten jemals entdeckten Dinosauriern gehören.
Patagotitan mayorum erreichte schätzungsweise eine Länge von 37 Metern und ein Gewicht von etwa 69 Tonnen, was dem Gewicht von etwa zehn afrikanischen Elefanten entspricht. Während andere Titanosaurier möglicherweise noch größer waren, basieren diese Schätzungen oft auf fragmentarischen Überresten. Dieses neue Exemplar, das etwa 70 % der Originalknochen umfasst, ermöglicht ein weitaus genaueres Verständnis der Anatomie und des Ausmaßes des Tieres.
Die Fossilien wurden in der Provinz Chubut in Patagonien, Argentinien, ausgegraben. Die Ausgrabung, die von einem Team des Paläontologischen Museums Egidio Feruglio (MEF) geleitet wurde, begann 2014 und erforderte sorgfältige Arbeit zur Bergung und Konservierung der massiven Knochen. Die außergewöhnliche Vollständigkeit des Skeletts ermöglicht es den Forschern, die Skelettstruktur des Dinosauriers detailliert zu untersuchen und Einblicke in seine Biomechanik, sein Wachstumsmuster und seine evolutionären Beziehungen zu gewinnen.
Analysen der Knochen deuten darauf hin, dass Patagotitan mayorum zum Zeitpunkt seines Todes noch wuchs, was darauf hindeutet, dass er möglicherweise noch größer geworden wäre. Die Entdeckung stützt auch die Theorie, dass Titanosaurier in Herden lebten, da mehrere Individuen am selben Fundort gefunden wurden. Das Skelett von Patagotitan mayorum ist derzeit im Paläontologischen Museum Egidio Feruglio ausgestellt und ermöglicht es der Öffentlichkeit, die schiere Größe dieser urzeitlichen Giganten zu bestaunen. Für diejenigen, die das Museum nicht besuchen können, ist eine Nachbildung des Skeletts namens „Máximo“ im Field Museum in Chicago ausgestellt.
Die Fossilien von Patagotitan mayorum wurden auf der Farm La Flecha in Patagonien entdeckt, wo ein Rancharbeiter im Jahr 2010 einen riesigen Dinosaurierknochen fand. Die Ausgrabungen, die zwischen 2012 und 2015 stattfanden, förderten fast 130 Sauropodenknochen zutage. Die Schätzungen zur Körpermasse von Patagotitan variieren, wobei neuere Schätzungen von 42.500 bis 71.400 Kilogramm reichen, was zu Debatten über seine genaue Größe im Vergleich zu anderen Giganten wie Argentinosaurus führt.