Neuer prähistorischer Krokodiljäger in Patagonien entdeckt

Bearbeitet von: Tasha S Samsonova

Ein beeindruckender prähistorischer Krokodiljäger, der vor etwa 70 Millionen Jahren in den Sümpfen und Flusslandschaften des heutigen Argentiniens lebte, wurde von Paläontologen entdeckt. Die neue Krokodilart, *Kostensuchus atrox*, wurde in der Chorrillo-Formation in der Provinz Santa Cruz ausgegraben. Mit einer Länge von 3,5 Metern und einem Gewicht von etwa 250 Kilogramm war dieses Spitzenprädator in der Lage, auch mittelgroße Dinosaurier zu jagen.

Der wissenschaftliche Name *Kostensuchus atrox* ehrt sowohl die Region als auch die Natur des Tieres. "Kosten" bezieht sich auf den patagonischen Wind in der Sprache der Tehuelche, während "Suchus" eine Anspielung auf den ägyptischen Krokodilgott Sobek ist und "atrox" im Lateinischen "grausam" oder "wild" bedeutet. Diese Benennung spiegelt die beeindruckende Erscheinung und die raue Umgebung wider, in der dieses Tier lebte.

Die Entdeckung ist von besonderer Bedeutung, da es sich um den ersten Krokodil-Fossilfund in der Chorrillo-Formation handelt und eines der vollständigsten Exemplare dieser Art darstellt. Die gut erhaltenen Überreste, darunter ein Schädel mit detaillierten Kiefern und zahlreiche Körperknochen, ermöglichen tiefe Einblicke in die Anatomie und das Verhalten dieses prähistorischen Raubtiers. Wissenschaftler vermuten, dass *K. atrox* ein wichtiger Teil des damaligen Ökosystems war und wahrscheinlich mit anderen großen Raubtieren wie dem Megaraptor *Maip macrothorax* konkurrierte, einem bis zu zehn Meter langen Dinosaurier, der ebenfalls in der Region lebte.

Die Chorrillo-Formation, die auf das Maastrichtium datiert wird, ist bekannt für ihre reiche Fossilvielfalt. Sie lieferte bereits Funde von Dinosauriern wie dem Ornithopoden *Isasicursor santacrucensis* und dem Titanosaurier *Nullotitan glaciaris*, sowie von Schildkröten, Fröschen und frühen Säugetieren. Diese Entdeckungen zeichnen ein Bild einer vielfältigen Fauna, die am Ende der Kreidezeit in Südpatagonien existierte. Die Analyse der Kieferstruktur und der kräftigen Zähne von *Kostensuchus atrox* deutet darauf hin, dass es sich um einen äußerst effektiven Jäger handelte, der in der Lage war, seine Beute mit großer Kraft zu überwältigen. Seine Lebensweise war wahrscheinlich eher terrestrisch oder semi-aquatisch, mit Anpassungen für die aktive Jagd an Flussufern und in sumpfigen Waldgebieten.

Quellen

  • ECOticias.com

  • 70-million-year-old crocodile relative with dinosaur-crushing jaws found in Argentina

  • Did this ancient croc hunt dinosaurs on land?

  • 70 million-year-old hypercarnivore that ate dinosaurs named after Egyptian god

  • Kostensuchus Atrox: Land-Stalking Crocodile

  • Kostensuchus

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.