Mars besitzt festen inneren Kern – neue Erkenntnisse zur Geologie des Roten Planeten

Bearbeitet von: Tasha S Samsonova

Eine bahnbrechende Entdeckung, die auf seismischen Daten von NASAs InSight-Lander basiert, hat die wissenschaftliche Gemeinschaft in Aufruhr versetzt: Der Mars besitzt einen festen inneren Kern. Diese Erkenntnis, das Ergebnis einer internationalen Zusammenarbeit von Forschern aus den USA und China, stellt bisherige Annahmen über den inneren Aufbau des Roten Planeten in Frage und eröffnet neue Einblicke in seine geologische Entwicklung.

Die Analyse von über 1.300 Marsbeben, die zwischen 2018 und 2022 vom InSight-Lander aufgezeichnet wurden, enthüllte seismische Wellen, die den Kern des Mars durchquerten. Die Art und Weise, wie sich diese Wellen veränderten, deutete auf eine dichte, feste Kugel im Zentrum hin. Diese Entdeckung, veröffentlicht in der renommierten Fachzeitschrift Nature, zeigt, dass der Mars eine komplexe innere Struktur aufweist, die der der Erde ähnlicher ist, als man bisher annahm. Der innere Kern hat einen Radius von etwa 600 Kilometern, was ungefähr einem Fünftel des Marsradius entspricht. Im Vergleich dazu ist der proportionale Anteil des inneren Kerns der Erde an ihrem Gesamtradius sehr ähnlich.

Die Zusammensetzung dieses inneren Kerns ist ebenfalls von großem Interesse. Neben Eisen und Nickel enthält er schätzungsweise 12 bis 16 Prozent Schwefel, 6,7 bis 9 Prozent Sauerstoff und bis zu 3,8 Prozent Kohlenstoff. Diese Elemente sind auch in der Zusammensetzung der Erde zu finden, was die Vergleiche zwischen den beiden Planeten weiter vertieft. Die Existenz eines festen inneren Kerns legt nahe, dass der Mars einen ähnlichen Abkühlungsprozess wie die Erde durchlaufen hat, der zur Kristallisation seines Kerns führte.

Dies wirft jedoch auch Fragen auf, insbesondere im Hinblick auf das Fehlen eines globalen Magnetfeldes auf dem Mars trotz dieser inneren Struktur. Frühere Studien gingen davon aus, dass der Kern des Mars durchgehend flüssig sei. Die neuen Erkenntnisse deuten darauf hin, dass die Anwesenheit von leichteren Elementen im Kern die Temperatur, bei der das Material erstarrt, theoretisch senken sollte. Die Tatsache, dass sich dennoch ein fester Kern gebildet hat, deutet auf eine komplexere thermische Geschichte hin, als bisher angenommen. Die Ähnlichkeit der Kernstruktur mit der Erde, obwohl die Oberflächenbedingungen beider Planeten stark variieren, ist ein faszinierendes Rätsel, das weitere Untersuchungen erfordert.

Diese Entdeckung ist ein bedeutender Schritt zum Verständnis der planetaren Evolution und der geologischen Geschichte des Mars. Sie liefert wertvolle Einblicke in die Dynamik des Planeten und seine Entwicklung im Laufe der Jahrmillionen. Die InSight-Mission hat mit ihren seismischen Messungen entscheidend dazu beigetragen, unser Wissen über die inneren Prozesse des Mars zu erweitern. Die nun bestätigte Existenz eines festen inneren Kerns ist ein Zeugnis für den Erfolg dieser Mission und inspiriert zu weiteren Erkundungen, um die Geheimnisse des Roten Planeten weiter zu entschlüsseln.

Quellen

  • The Daily Star Lebanon

  • Chinese, international scientists reveal solid inner core in Mars

  • Mars has a solid core, resolving a longstanding planetary mystery, according to new study

  • NASA Marsquake Data Reveals Lumpy Nature of Red Planet’s Interior

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.