Archäologische Ausgrabungen in Taposiris Magna unter der Leitung von Kathleen Martinez bringen im Jahr 2025 weiterhin faszinierende Entdeckungen ans Licht und befeuern die anhaltenden Spekulationen über den Standort des Grabes von Kleopatra VII. Zu den jüngsten Funden gehört ein riesiger Tunnel, der als „geometrisches Wunder“ bezeichnet wird und sich unter dem Tempel befindet, der Osiris und Isis gewidmet ist.
Die Tunnelentdeckung
Der Tunnel, der 13 Meter (43 Fuß) unter der Erde entdeckt wurde, erstreckt sich über 1.300 Meter (4.281 Fuß) und ist aus Sandstein gehauen. Sein Design erinnert an den Tunnel des Eupalinos, einen Aquädukt aus dem 6. Jahrhundert v. Chr. auf der griechischen Insel Samos, der die fortschrittlichen technischen Fähigkeiten der damaligen Zeit demonstriert. Der Zweck des Taposiris Magna-Tunnels ist unbekannt, wobei Teile davon unter Wasser liegen.
Laufende Suche nach Kleopatras Grab
Kathleen Martinez, die seit 2004 in Taposiris Magna arbeitet, glaubt, dass der Tunnel ein wichtiger Hinweis bei der Suche nach Kleopatras Grab sein könnte. Das Team glaubt, dass der Tempel dem Gott Osiris und seiner Königin, der Göttin Isis, gewidmet war – der Gottheit, mit der Kleopatra eine starke Verbindung pflegte. Artefakte, darunter Münzen mit Kleopatras Bild, wurden an der Stätte gefunden, was die Theorie unterstützt, dass ihr Grab in den Ruinen versteckt sein könnte.