Historische Papstbulle des Santiago-Ordens kehrt nach Jahrhunderten ins Kloster Uclés zurück

Bearbeitet von: Tetiana Martynovska 17

Das Kloster Uclés in Cuenca, Spanien, ist Schauplatz eines historischen Ereignisses: der Ausstellung der Gründungs-Papstbulle des Santiago-Ordens, unterzeichnet von Papst Alexander III. im Jahr 1175.

Dieses bedeutende mittelalterliche Dokument kehrt erstmals seit Jahrhunderten an seinen Ursprungsort zurück und markiert den 850. Jahrestag der religiösen Gründung des Ordens.

Die Bulle, die die religiöse Gründung des Ordens anerkennt, wird für 48 Stunden, vom 4. bis 6. Juli 2025, ausgestellt, nachdem sie aus dem Nationalen Historischen Archiv entnommen wurde.

Besucher können das Dokument in der Klosterkirche in einem speziell gestalteten Ausstellungsraum besichtigen.

Fernando Núñez Rebolo, Präsident der Fundación Fernando Núñez, hob die Bedeutung des Ereignisses hervor und nannte es ein "beispielloses Privileg", an den Ursprungsort zurückzukehren. Er betonte, es sei eine "Wiederbegegnung mit unserer Geschichte, mit unseren Wurzeln".

Neben der Bulle wird auch ein Faksimile des Tumbo Menor de Castilla ausgestellt. Diese mit fortschrittlichen Techniken erstellte Ausgabe bewahrt jedes Detail des Originals.

Beide Dokumente können gemeinsam an diesem historischen Ort, dem ehemaligen Hauptsitz des Ordens, besichtigt werden und bieten so eine einzigartige Gelegenheit, mehr über den Santiago-Orden zu erfahren.

Dieses historische Ereignis bietet eine einzigartige Gelegenheit, tief in die reiche Geschichte des Santiago-Ordens einzutauchen, dessen Bedeutung im Kontext der europäischen Geschichte und der Kreuzzüge gewürdigt werden muss.

Quellen

  • ABC TU DIARIO EN ESPAÑOL

  • COPE Castilla-La Mancha

  • Monasterio de Uclés - Cultura

  • Ayuntamiento de Uclés - El Monasterio de Uclés

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

Historische Papstbulle des Santiago-Ordens... | Gaya One