Antiker 'Jesus-Kelch' in Alexandria entdeckt: Mögliche früheste Spur auf Christus

Bearbeitet von: Tasha S Samsonova

Bei einer Unterwassererkundung im antiken Hafen von Alexandria stieß das Team des französischen Meeresarchäologen Franck Goddio im Jahr 2008 auf eine bemerkenswerte Keramikschale, bekannt als der 'Jesus-Kelch'. Die auf das erste Jahrhundert n. Chr. datierte Schale trägt die griechische Inschrift „DIA CHRSTOU O GOISTAIS“. Diese Worte werden häufig als „Durch Christus den Sänger“ oder „Durch Christus den Magier“ übersetzt und deuten auf eine faszinierende Verbindung zwischen Glauben und antiken Praktiken hin.

Dr. Jeremiah Johnston, ein renommierter Wissenschaftler des Neuen Testaments, hebt die Bedeutung dieses Artefakts hervor und sieht darin einen Beleg für den Ruf Jesu als Heiler und Wundertäter. Die Inschrift, gefunden in Alexandria – einem Zentrum paganer, jüdischer und christlicher Traditionen –, legt nahe, dass der Name Christi möglicherweise in magische Praktiken integriert wurde. Dies spiegelt die komplexe religiöse Landschaft der damaligen Zeit wider, in der verschiedene Glaubenssysteme nebeneinander existierten und sich gegenseitig beeinflussten.

Die Interpretation der Inschrift ist jedoch nicht unumstritten. Einige Gelehrte, wie Bert Smith von der Universität Oxford, schlagen vor, dass sich die Inschrift auf eine Person namens „Chrestos“ oder sogar auf eine Gottheit beziehen könnte. Andere, wie György Németh, deuten auf eine mögliche Verbindung zu einer Salbungscreme hin, wobei die Inschrift als Rezept oder Anleitung zur Zubereitung eines solchen Mittels verstanden werden könnte.

Sollte sich bestätigen, dass die Inschrift tatsächlich auf Jesus Christus verweist, könnte der 'Jesus-Kelch' als das älteste materielle Zeugnis seiner Existenz außerhalb der christlichen Schriften gelten. Die Entdeckung von Franck Goddio ist Teil umfangreicherer archäologischer Arbeiten im Hafen von Alexandria, die seit den 1990er Jahren stattfinden. Diese Arbeiten haben eine Fülle von Artefakten und Strukturen aus verschiedenen Epochen freigelegt und tragen dazu bei, unser Verständnis der frühen christlichen Geschichte und der vielfältigen Glaubenswelten des Mittelmeerraums zu vertiefen.

Quellen

  • Daily Mail Online

  • Franck Goddio: Service: Newsletter: Latest News

  • Franck Goddio: Service: Newsletter: Latest News

  • Franck Goddio: Service: Newsletter: Archive

  • The Temples of Ancient Alexandria with Franck Goddio

  • Cultural Experiences in 2025 Alexandria A: Latest Calendar & Tickets(June Updated)

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.