Paläontologen haben in Deutschland die versteinerten Überreste alter Pterosaurier entdeckt, die etwa 210 Millionen Jahre alt sind. Diese Entdeckung, die in die späte Trias-Zeit fällt, umfasst die Überreste mehrerer Pterosaurier sowie die Überreste einer größeren Anzahl von Dinosauriern, die etwa 65 Millionen Jahre alt sind. Diese Funde stehen in Verbindung mit dem Einschlag eines riesigen Asteroiden, der 80 % des Lebens auf der Erde auslöschte. Die Funde umfassen die Entdeckung verschiedener Pterosaurierarten in den geologischen Schichten des Planeten. Die uns bekannten riesigen Pterosaurier hatten eine Flügelspannweite von bis zu 12 Metern. Es wurde festgestellt, dass diese Pterosaurier in allen Meeren und auf allen Kontinenten der Erde lebten, einschließlich der Antarktis. Die Überreste der neuen Art, die als Spathagnathus roeperi bezeichnet wird, wurden in der Region „Solnhofen“ in Deutschland gefunden, die für ihre gut erhaltenen Fossilien bekannt ist. Diese neue Art wird mit den Überresten des Pterosauriers Tacuadactylus luciae in Verbindung gebracht, die aus dem Jura stammen.
Entdeckung fossiler Überreste alter Pterosaurier in Deutschland schreibt Geschichte neu
Bearbeitet von: Tetiana Martynovska 17
Quellen
Η Ναυτεμπορική
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Neue Dinosaurierart, *Enigmacursor Mollyborthwickae*, in Nordamerika entdeckt: Lebte vor 150 Millionen Jahren
Europas vollständigster Stegosaurier-Schädel in Spanien gefunden: Neuschreibung der Dinosauriergeschichte im Jahr 2025
Uralte Fußabdrücke: 356 Millionen Jahre alte Amnioten-Spuren in Australien entdeckt
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.