Antike 'X'-förmige Gravur in Spanien entdeckt – könnte älteste Höhlenmalerei um 100.000 Jahre übertreffen

Bearbeitet von: Tasha S Samsonova

Archäologische Ausgrabungen an der Stätte Coto Correa in Marbella, Südspanien, haben einen Steinblock mit einer einfachen 'X'-förmigen Grafik entdeckt. Diese Entdeckung im Bezirk Las Chapas könnte möglicherweise die älteste bekannte Höhlenmalerei um 100.000 Jahre übertreffen. Frühere Ausgrabungen in der Gegend haben einige der ältesten Steinwerkzeuge Europas freigelegt, die aus der Altsteinzeit stammen. Der im Jahr 2022 entdeckte Steinblock weist Liniengravuren auf, die die Anwesenheit von Siedlern in Südspanien während des frühen Mittelpaläolithikums bestätigen. Forscher betrachten diese Periode als in Spanien wenig bekannt, insbesondere in der Provinz Malaga. Die Gravuren könnten die ältesten bekannten von Menschenhand geschaffenen Gravuren sein. Analysen deuten darauf hin, dass die Gravuren etwa 200.000 Jahre alt sein könnten und damit älter als die älteste bekannte Höhlenmalerei sind. Wissenschaftler führen weitere Bewertungen durch, darunter die Quarz-Analyse von Sedimentproben, um die Datierung des Steins und der Gravur zu bestätigen. Eine hochauflösende 3D-Scannung wird ebenfalls durchgeführt, um die Oberfläche im Detail zu untersuchen und Arbeitsspuren und grafische Elemente zu identifizieren. Forscher vermuten, dass die Steinzeitmenschen, die die Markierungen geschaffen haben, Teil einer frühen Welle menschlicher Migranten von Afrika nach Europa waren. Wenn dies bestätigt wird, könnte die Stätte Coto Correa für das Verständnis der menschlichen Migration und Besiedlung des Kontinents von entscheidender Bedeutung sein.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.