Die ältesten bekannten Rezepte finden sich auf babylonischen Tafeln, die etwa 3.750 Jahre alt sind und aus der Zeit um 1730 v. Chr. stammen. Diese Tafeln, die heute in der Babylonian Collection der Yale University aufbewahrt werden, bieten einen einzigartigen Einblick in antike kulinarische Praktiken. Zunächst wurden sie ignoriert, aber ihre wahre Natur als Rezeptsammlungen wurde in den 1980er Jahren von dem französischen Archäologen Jean Bottéro bestätigt. Diese alten Rezepte unterscheiden sich erheblich von modernen Rezepten. Es fehlen präzise Mengenangaben und Garzeiten. Sie beschreiben jedoch faszinierende Gerichte wie Pasteten, die mit Singvögeln gefüllt sind, sowie verschiedene Gemüse- und Fleischeintöpfe. Einige Zutaten weisen überraschende Ähnlichkeiten mit der modernen irakischen Küche auf, wie z. B. Lamm, Koriander, Gerste, Knoblauch und Zwiebel. Andere Zutaten, wie Blut und Nagetierfleisch, sind für den heutigen Gaumen weniger ansprechend. Eine Tafel enthält sogar Mengenangaben, was sie möglicherweise zum 'ersten modernen Rezept' macht. Ein Team unter der Leitung von Gojko Barjamovic, einem Assyriologen an der Yale University, hat daran gearbeitet, diese Rezepte zu entschlüsseln und nachzukochen. Moderne Köche haben einige dieser Gerichte wiederbelebt und so die Aromen von vor 4.000 Jahren wieder zum Leben erweckt. Die Forscherin Farrell Monaco betont, dass das Studium dieser alten Rezepte eine tiefe Verbindung zur Vergangenheit schafft und antike kulinarische Traditionen mit den heutigen Küchen verbindet.
Babylonische Tafeln: Die Entdeckung der ältesten Rezepte der Welt
Bearbeitet von: Tasha S Samsonova
Quellen
Haber Sitesi ODATV
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.