Vielfältige Ernährung der Wölfe durch niederländische Forschung aufgedeckt

Bearbeitet von: Olga Samsonova

Neue Forschungsergebnisse der Universität Leiden und anderer Institutionen zeigen, dass Wölfe in den Niederlanden eine vielfältigere Ernährung haben als bisher angenommen. Die im Jahr 2023 durchgeführte Studie analysierte 735 Wolfskotproben, um ihre Ernährungsgewohnheiten zu bestimmen.

Die Analyse ergab, dass Wölfe hauptsächlich Rehwild, Wildschweine und Rothirsche fressen. Interessanterweise machten Schafe nur einen relativ geringen Teil ihrer Ernährung aus, obwohl sie in Medienberichten häufig erwähnt werden. Forscher vermuten, dass junge, umherziehende Wölfe möglicherweise mehr Schafe töten, als sie fressen, und dass menschliche Störungen sie daran hindern können, sich von den Kadavern zu ernähren.

Wölfe sind opportunistische Fresser, die ihre Ernährung an die verfügbaren Ressourcen anpassen. Neben den Hauptbeutetieren fressen sie auch Vögel, Hasen, kleine Säugetiere, Fleischfresser und Früchte. Es wurden regionale Unterschiede in der Ernährung beobachtet, wobei Wildschweine in der Region Veluwe im Frühjahr und Winter beliebter waren. Die Ergebnisse tragen zur laufenden gesellschaftlichen Diskussion über Wölfe und ihre Auswirkungen auf die Umwelt bei.

Zukünftige Forschung zielt darauf ab, die individuelle Ernährung von Wölfen zu verfolgen, um erlerntes Verhalten zu verstehen. Staatsbosbeheer, eine niederländische Organisation, die Naturgebiete verwaltet, untersucht die Schaffung von "sozialen Herden" großer Weidetiere, um Wolfsangriffe abzuschrecken. Diese Herden mit starken Familienbanden und natürlichen Altersstrukturen können sich besser vor Wölfen schützen.

Quellen

  • De Morgan - French News

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.