Schutzmaßnahmen für die Ganges-Flussdelfine in Uttar Pradesh intensiviert

Bearbeitet von: Olga Samsonova

Die Ganges-Flussdelfine, auch bekannt als "Susu", sind ein Indikator für die Gesundheit der Flusssysteme, in denen sie leben. In Uttar Pradesh, Indien, wurden verschiedene Initiativen ergriffen, um diese bedrohte Art zu schützen und ihre Population zu fördern.

Im Jahr 2023 wurde im westlichen Uttar Pradesh ein umfassendes Aufklärungsprogramm zum Schutz der Ganges-Flussdelfine gestartet. Über 24 Dörfer innerhalb des Hastinapur Wildlife Sanctuary nahmen an dieser Initiative teil, die von der Landesregierung in Zusammenarbeit mit WWF Indien ins Leben gerufen wurde. Ziel war es, das Bewusstsein für die Bedeutung der Delfine für das Ökosystem zu schärfen und die lokale Bevölkerung in den Schutzbemühungen einzubeziehen. Im Rahmen dieses Programms wurde auch eine Zählung der Delfinpopulation durchgeführt, um den Erfolg der Schutzmaßnahmen zu bewerten.

Ein weiteres bedeutendes Projekt ist die geplante Einrichtung eines Delfin-Safaris im Varanasi-Distrikt. Diese Initiative zielt darauf ab, den Schutz der Ganges-Flussdelfine zu fördern und gleichzeitig den Ökotourismus zu unterstützen. Die Safari wird zwischen den Dörfern Kaithi und Dhakhwa eingerichtet, einem Gebiet, in dem eine hohe Anzahl von Delfinen beobachtet wurde. Zusätzlich wurden "Dolphin Mitras" ernannt, um die Aufklärung und den Schutz der Delfine in der Region zu unterstützen.

Diese Maßnahmen spiegeln das Engagement der Regierung von Uttar Pradesh wider, den Schutz der Ganges-Flussdelfine zu intensivieren und ihre Population zu erhalten. Durch Aufklärung, Schutzgebiete und die Einbeziehung der lokalen Gemeinschaften wird ein integrativer Ansatz verfolgt, um das Überleben dieser einzigartigen Art zu sichern.

Quellen

  • Hindustan Times

  • NDTV

  • Hindustan Times

  • Times of India

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.