In einem bedeutenden Schritt für den Naturschutz wurde eine Familie von Riesenottern in den Iberá-Feuchtgebieten im Nordosten Argentiniens freigelassen. Diese Art, die seit den 1980er Jahren in Argentinien als ausgestorben galt, wurde nun erfolgreich wiederangesiedelt.
Die Riesenotter, die größte Otterart der Welt, spielen eine entscheidende Rolle in aquatischen Ökosystemen, indem sie die Fischpopulationen regulieren und somit zur Aufrechterhaltung eines gesunden Gleichgewichts beitragen.
Diese Wiedereinführung ist Teil eines umfassenderen Projekts zur Wiederherstellung von Spitzenprädatoren in den Iberá-Feuchtgebieten. Bereits seit 2021 wurden sieben Jaguare in den Park entlassen, was die Bedeutung dieses Gebiets für den Naturschutz unterstreicht.
Die Rückkehr der Riesenotter nach Argentinien symbolisiert die Fähigkeit der Natur zur Regeneration und bietet Hoffnung für die Wiederherstellung verlorener Arten und die Förderung der biologischen Vielfalt. ## Riesenotter kehren nach Argentinien zurück: Ein Hoffnungsschimmer für den Naturschutz: - [Giant river otter returns to Argentina after almost four decades](https://news.mongabay.com/short-article/2025/07/giant-river-otter-returns-to-argentina-after-almost-four-decades/?utm_source=openai) - [Once Extinct in Argentina, Giant River Otters Return to the Wild - Rewilding](https://rewilding.org/once-extinct-in-argentina-giant-river-otters-return-to-the-wild/?utm_source=openai)