Die Delfine, die sich zuvor im Zoo de Madrid befanden, wurden nach äußerem Druck und Empfehlungen des Europäischen Zooverbandes (EAZA) in einen Park in Hainan, China, verlegt. Der Umzug zielt darauf ab, höchste technologische Standards zu gewährleisten und die Delfingruppe zusammenzuhalten.
Laut einer Erklärung des Zoo de Madrid sind die Delfine in perfektem Zustand angekommen, begleitet von ihren Betreuern. Der chinesische Park verfügt über moderne Einrichtungen und fortschrittliche Technologie und beherbergt bereits Delfine aus anderen europäischen Institutionen.
Das Wohlergehen der Delfine im Zoo von Madrid war Gegenstand von Kontroversen. Im Jahr 2019 berichteten Tierschutzorganisationen, dass einige Delfine krank zu sein schienen und Hautläsionen aufwiesen, während andere Anzeichen von Sehproblemen zeigten. Eine Untersuchung durch die Tierschutzeinheit der Guardia Civil und die Regionalregierung von Madrid ergab keine Unregelmäßigkeiten, und der Zoo de Madrid wurde nicht bestraft.
Trotz der vorherigen Feststellungen wurde die Entscheidung, die Delfine umzusiedeln, von Tierschutzorganisationen als Sieg gefeiert. Einige Gruppen, wie das Great Ape Project, fordern die vollständige Schließung des Aquariums des Zoo de Madrid und betonen, dass Delfine intelligente Lebewesen sind.