Mittelmeer-Polsterkoralle: Projekt zur Rettung einer gefährdeten Art

Bearbeitet von: Olga Samsonova

Ein Projekt zur Rettung der Mittelmeer-Polsterkoralle, Cladocora caespitosa, ist im Gange. Diese im Mittelmeer endemische Art ist aufgrund ihrer charakteristischen Form als Polster-Mittelmeerblume bekannt.

Das Meeresschutzgebiet Amp Punta Campanella arbeitet mit der Marevivo Foundation am Projekt Medcoral Guardians zusammen, um ihr Verschwinden zu verhindern. Alle Taucher und Schwimmer können dazu beitragen.

Cladocora caespitosa ist die einzige Steinkoralle im Mittelmeer, die komplexe dreidimensionale Strukturen aufbauen kann. Sie unterstützt verschiedene Meeresarten, indem sie Nahrung, Unterschlupf und einen Ort zur Fortpflanzung bietet.

Diese Koralle ist aufgrund der Erwärmung des Wassers, des Ankerns, der Verschmutzung, der Schleppnetzfischerei und der Besiedlung durch fremde Algenarten gefährdet. Das Projekt Medcoral Guardians zielt darauf ab, diese Art zu schützen und ein replizierbares Modell für die Überwachung und den Schutz von Ökosystemen zu entwickeln.

Das Projekt ist bereits im Meeresschutzgebiet Ustica aktiv und startet nun in Punta Campanella. Das Amp Punta Campanella lädt Tauchzentren und Taucher ein, Gebiete zu melden, in denen Cladocora caespitosa vorkommt.

Das Projekt umfasst die Identifizierung von Spenderstandorten, die Entnahme von Fragmenten mit nicht-invasiven Techniken und die Befestigung von Fragmenten an Unterwasserstrukturen für das Wachstum in Aquarien. Dies führt zu einer Wiedereinführung gesunder Korallen in ihren natürlichen Lebensraum und stimuliert die Erholung und die Artenvielfalt.

Bojen und Unterwasser-Informationsanlagen werden Schutzgebiete abgrenzen, um Korallenhabitate zu schützen. Um das Vorhandensein von Polster-Mittelmeerblumen im Amp Punta Campanella zu melden, senden Sie eine E-Mail an info@puntacampanella.org.

Marevivo erklärt, dass die Rettung dieser Koralle für die Rettung des Mittelmeerökosystems unerlässlich ist. Die Erhaltung von Cladocora caespitosa ist entscheidend für die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts des Mittelmeerökosystems.

Verschmutzung, wildes Ankern, Schleppnetzfischerei und die Erwärmung des Meeres bedrohen ihr Überleben. Es sind dringende und wirksame Maßnahmen erforderlich, einschließlich der aktiven Beteiligung von Bürgern, Studenten und Tauchern.

Das Meeresschutzgebiet Punta Campanella beteiligt sich ebenfalls und lädt alle Schwimmer zur aktiven Teilnahme ein. Dieses Projekt schützt und bewahrt die wichtigste endemische Biokonstrukteur-Koralle im Mittelmeer.

Quellen

  • Fanpage

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.