Die neue Ausstellung 'Lebende Meere' des Birch Aquariums präsentiert das Meeresleben des Pazifiks

Bearbeitet von: Olga Samsonova

Das Birch Aquarium in La Jolla enthüllt seine neue Ausstellung 'Lebende Meere'. Diese Ausstellung bietet eine neue Perspektive auf das Meeresleben des Pazifiks, von Küstenriffen bis hin zu tieferen Offshore-Gewässern.

Das Aquarium investierte 18,7 Millionen Dollar in die Renovierung seiner Fischhalle. Das 64.000 Quadratfuß große Birch Aquarium zog im vergangenen Jahr eine Rekordzahl von 565.000 Besuchern an.

Zu den wichtigsten Merkmalen des renovierten Aquariums gehören:

  • Eine dreifach vergrößerte Habitatgröße für den pazifischen Riesenkraken.

  • Ein tropisches Korallenhabitat, das viermal größer ist als das vorherige.

  • Eine neue tropische Mangrovenausstellung.

Das Aquarium installierte außerdem ein Kamerasystem. Es überträgt Live-Videos vom Unterwasserleben rund um den Scripps Pier.

Der riesige Kelpwald ist jetzt mit Hydrophonen ausgestattet. Diese Hydrophone fangen Geräusche ein, die von verschiedenen Tieren erzeugt werden, darunter Knallkrebse.

Der Lebensraum des offenen Ozeans wurde erweitert. Er bietet mehr Platz für Schwarmfische und eine Unechte Karettschildkröte.

Die neue Ausstellung umfasst Platz für temporäre Ausstellungen. Sie wird Veranstaltungen wie die Ankunft von Segelquallen (Velella) zeigen.

Das Aquarium zielt darauf ab, den Klang der Natur hervorzuheben. Hydrophone im Kelpwald ermöglichen es Besuchern, die laute Meeresumgebung zu hören.

Quellen

  • San Diego Union-Tribune

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.