Kunstinstallation hebt das Schicksal der Pottwale hervor

Bearbeitet von: Inna Horoshkina One

Das Kirchenschiff der Kathedrale von Winchester in Hampshire zeigt derzeit eine einzigartige Kunstinstallation mit drei monumentalen Pottwal-Skulpturen der Künstlerin Tessa Campbell Fraser. Diese immersive Ausstellung bleibt bis zum 26. Februar 2025 geöffnet.

Pottwale, bekannt als die größten der zahnenden Wale, zeichnen sich durch ihre soziale Raffinesse, ihre Fähigkeit zu tiefen Tauchgängen und die lauten Klicks aus, die sie erzeugen – die lautesten biologisch produzierten Geräusche, die jemals aufgezeichnet wurden.

Campbell Frasers Installation nutzt diese Klicks kreativ, indem sie die Farbe auf benachbarten Bannern vibrieren lässt und so die einzigartigen Vokalisationen der Wale, bekannt als 'Codas', visuell darstellt. Diese Codas sind nicht nur faszinierend, sondern weisen auch auf die komplexen sozialen Strukturen der Pottwal-Clans hin.

Interessanterweise sind die Skulpturen teilweise aus 'Geistergeräten' gefertigt, also aus verlassener Angelausrüstung, die eine erhebliche Bedrohung für das Meeresleben darstellt. Berichte über Pottwale, die mit Mägen voller Plastikabfälle gefunden wurden, verdeutlichen die Dringlichkeit von Naturschutzmaßnahmen.

In einem gemeinsamen Forschungsprojekt verwenden Wissenschaftler künstliche Intelligenz, um die Rufe der Pottwale zu entschlüsseln, was deren Komplexität und kulturelle Bedeutung offenbart. Diese Forschung unterstreicht die kritische Beziehung zwischen menschlicher Aktivität und dem Überleben der Wale.

Am 6. Februar wird eine Aufführung mit dem Titel 'Echolocations' die Schnittstelle von Kunst und Wissenschaft weiter erkunden, die Akustik der Kathedrale ansprechen und die Auswirkungen der menschlichen Lärmpollution auf marine Ökosysteme thematisieren.

Diese Installation und die begleitenden Veranstaltungen zielen darauf ab, das Bewusstsein für die Bedrohungen zu schärfen, mit denen Wale konfrontiert sind, und die Bedeutung nachhaltiger Praktiken im Meeresschutz zu betonen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.