Ein aktueller Bericht der Weltbankgruppe mit dem Titel 'South Asia Development Update: Taxing Times' hebt Pakistans Abhängigkeit von Verbrauchs- und Handelssteuern hervor. Diese Abhängigkeit schränkt das Einnahmepotenzial ein und untergräbt die Gerechtigkeit des Steuersystems. Der Bericht weist auch darauf hin, dass Pakistan zusammen mit Sri Lanka und Bangladesch im Vergleich zu anderen Schwellenländern eine niedrige Steuerquote im Verhältnis zum BIP aufweist.
Der Bericht stellt Pakistans Zusage fest, die Steuereinnahmen als Prozentsatz des BIP im Rahmen des Extended Fund Facility (EFF)-Programms des IWF zu erhöhen. Er deutet jedoch an, dass das Erreichen dieses Ziels angesichts des langsamen Wirtschaftswachstums eine Herausforderung darstellen wird. Der Bericht beleuchtet auch nicht die Auswirkungen der Sparpolitik auf geringere Steuereinnahmen und das Wirtschaftswachstum.
Der Bericht kritisiert den regressiven Charakter des pakistanischen Steuersystems, bei dem der Konsum stark besteuert wird, während Einkommen aus Sektoren wie Einzelhandel und Immobilien unterbesteuert werden. Dies reduziert die Kaufkraft und behindert Sparen und Investitionen, was sich letztendlich auf das Wirtschaftswachstum und die Importsubstitution auswirkt.