Der Tadawul All Share Index Saudi-Arabiens fiel am Donnerstag um 1,02 % und schloss damit eine wöchentliche Abnahme von 2,5 % ab. Der Rückgang wird laut dem Bericht vom Donnerstag auf reduzierte Rohölexporte zurückgeführt. Der Markt in Dubai verzeichnete jedoch Zuwächse, insbesondere bei Versicherungsaktien, inmitten neu angekündigter US-VAE-Kooperationen.
Der saudische Markt stand unter Druck durch einen Rückgang der Rohölexporte von 6,547 Millionen auf 5,754 Millionen Barrel pro Tag im März. Gerüchte über potenzielle Produktionssteigerungen der OPEC+ wirkten sich zusätzlich auf die Ölpreise aus und schürten Bedenken hinsichtlich eines Überangebots. Im Gegensatz dazu erlebte der Versicherungssektor in Dubai aufgrund von US-VAE-Geschäftsvereinbarungen einen Aufschwung, wobei Dubai Insurance um 15 % zulegte und ein fast 21-Jahres-Hoch erreichte.
Die Möglichkeit einer Produktionssteigerung der OPEC+ sorgt für Unsicherheit auf den Ölmärkten und könnte zu einem Überangebot führen. Diese Unsicherheit beeinträchtigt die Ölpreise und das Anlegervertrauen in energieabhängige Volkswirtschaften wie Saudi-Arabien. Der Anstieg der Versicherungsaktien in Dubai zeigt sektorspezifischen Optimismus trotz umfassenderer regionaler Veränderungen.
Die unterschiedlichen Marktreaktionen am Golf spiegeln eine Region wider, die sich an geopolitische und wirtschaftliche Veränderungen anpasst. Während Saudi-Arabien sich mit ölbezogenen Herausforderungen auseinandersetzt, nutzt Dubai grenzüberschreitende Geschäftsmöglichkeiten. Stabilität in Abu Dhabi und Katar sowie Optimismus in Ägypten deuten auf ein komplexes und widerstandsfähiges finanzielles Umfeld hin, das mit globaler Vernetzung und Anpassungen der nationalen Politik konfrontiert ist.