Nvidia erreicht historischen Meilenstein: Marktkapitalisierung übersteigt 4,47 Billionen US-Dollar

Bearbeitet von: Olga Sukhina

Am 12. August 2025 hat Nvidia Corporation einen historischen Meilenstein erreicht und eine Marktkapitalisierung von 4,47 Billionen US-Dollar überschritten. Diese Bewertung macht Nvidia zum größten Einzelwert im S&P 500 Index, wo das Unternehmen nun über 8 % des Gesamtwerts ausmacht – ein Anteil, der in der Geschichte des Index noch nie von einer einzelnen Aktie erreicht wurde. Die Aktie schloss an diesem Tag bei 183,10 US-Dollar, was einem Anstieg von 0,52 % entspricht und den S&P 500 Index auf ein neues Rekordhoch von 6.445,76 Punkten trug.

Der Aufstieg von Nvidia ist maßgeblich auf die immense und anhaltende Nachfrage nach seinen Grafikprozessoren (GPUs) für künstliche Intelligenz (KI) zurückzuführen. Diese leistungsstarken Chips sind das Rückgrat für das Training und den Einsatz komplexer KI-Modelle, was zu einer beispiellosen Nachfrage in Rechenzentren weltweit führt. Die Ausgaben für GPUs in KI-Rechenzentren sind von 30 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf 50 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 gestiegen, was einem Anstieg von 67 % entspricht. Mit seiner aktuellen Bewertung von 4,47 Billionen US-Dollar hat Nvidia nun auch Microsoft (3,7 Billionen US-Dollar) und Apple Inc. (3,19 Billionen US-Dollar) hinter sich gelassen und sich als wertvollstes Unternehmen etabliert. Dieser Wandel spiegelt die wachsende wirtschaftliche Bedeutung von KI und der Halbleiterindustrie wider. Der Technologiesektor dominiert weiterhin den S&P 500 mit einem Anteil von 34 %, wobei Nvidia maßgeblich zu diesem Gewicht beiträgt. Historisch gesehen hatte der Technologiesektor zuletzt um das Jahr 2000 einen ähnlichen hohen Anteil am Index.

Die beeindruckende Performance von Nvidia ist das Ergebnis einer konsequenten Fokussierung auf Innovation und der Fähigkeit, die sich entwickelnden Anforderungen des Marktes zu erfüllen. Seit seiner Gründung im Januar 1993 hat sich das Unternehmen von einem Hersteller von Grafikchips für PCs zu einem führenden Anbieter von KI-basierten Lösungen entwickelt. Die parallele Verarbeitungskapazität seiner GPUs, die Tausende von Rechenkernen umfasst, ist entscheidend für die Ausführung von Deep-Learning-Algorithmen und treibt Innovationen in Bereichen wie Robotik und autonomes Fahren voran. Die Dominanz von Nvidia im S&P 500 wirft auch Fragen hinsichtlich der Diversifikation des Index auf. Die zehn größten Unternehmen machen nun etwa 38 % der Marktkapitalisierung des Index aus, wobei Nvidia mit über 8 % den größten Anteil hält. Dies unterstreicht die Konzentration auf wenige große Technologieunternehmen und die damit verbundenen Risiken für Anleger, die auf eine breite Marktstreuung setzen.

Quellen

  • mint

  • Reuters

  • Reuters

  • Reuters

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.