KI: 16 Billionen Dollar Potenzial für den S P 500, aber mit Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt

Bearbeitet von: Olga Sukhina

Künstliche Intelligenz (KI) wird voraussichtlich einen erheblichen Einfluss auf den US-Aktienmarkt haben und bis 2025 die Marktkapitalisierung des S&P 500 um bis zu 16 Billionen Dollar steigern. Dieses Wachstum wird durch gesteigerte Effizienz und neue Einnahmequellen in verschiedenen Sektoren angetrieben.

Morgan Stanley prognostiziert, dass KI jährlich einen Nettonutzen von rund 920 Milliarden Dollar für große Unternehmen bringen könnte. Dies wird durch schlankere Belegschaften und reduzierte Betriebskosten erreicht. Agentic AI wird voraussichtlich 490 Milliarden Dollar beisteuern, während embodied AI 430 Milliarden Dollar einbringen wird. Diese Technologien werden die Kosten dramatisch senken und die Funktionsweise von Unternehmen neu definieren.

Branchen wie der Einzelhandel, der Transportsektor und die Konsumgüterindustrie sind bereit für erhebliche finanzielle Gewinne. Es wird erwartet, dass diese Sektoren ihre Vorkommenssteuergewinne bis 2026 verdoppeln könnten, wenn die KI-Adaption weiter voranschreitet.

Während bis zu 90 % der bestehenden Arbeitsplätze betroffen sein könnten, werden neue Rollen wie „KI-Lieferkettenanalyst“ entstehen, was die Umschulung für die Anpassung der Arbeitskräfte entscheidend macht. Laut einem Bericht des World Economic Forum könnten bis 2027 83 Millionen Arbeitsplätze durch KI und Automatisierung verdrängt werden, während gleichzeitig 69 Millionen neue Arbeitsplätze geschaffen werden, was einen Nettoverlust von 14 Millionen Arbeitsplätzen bedeutet. Dennoch wird erwartet, dass die KI zu einer Netto-Arbeitsplatzschaffung führt, obwohl es zu Phasen der Verdrängung kommen kann.

Goldman Sachs schätzt, dass generative KI die Arbeitsproduktivität in den USA und anderen entwickelten Märkten um etwa 15 % steigern wird, wenn sie vollständig übernommen und in die reguläre Produktion integriert ist. Der SPDR S&P 500 ETF Trust (SPY) wurde am 19. August 2025 zu 644,04 Dollar gehandelt, was die Marktdynamik widerspiegelt, die von KI beeinflusst wird.

Quellen

  • Economic Times

  • Newsmax: Morgan Stanley: AI Could Supercharge S&P 500 by $16 Trillion

  • The Economic Times: How AI will boost stock market value 2025

  • Investing.com: Morgan Stanley anticipates S&P 500 growth driven by AI and lower labor costs

  • Moneycontrol: Morgan Stanley raises target on S&P 500 by 20%, sees potential in AI-related sectors

  • The Motley Fool: These 5 Artificial Intelligence (AI) Stocks Make Up 27.1% of the Entire S&P 500 Index

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.